Dr. Anna Haupeltshofer

Angestellt, Referentin Weiterbildung, Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Netzwerkmanagement
Projektplanung
Bildungsmanagement
Qualitative methods
Gerontologie
Pflege & Technik
Aus- und Weiterbildung
Digitalisierung
Pflegewissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Haupeltshofer

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Referentin Weiterbildung

    Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Osnabrück

    InnovaKomm: Dorfgemeinschaft 2.0

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2016

    Studentische Mitarbeiterin

    Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Betreuung/ Evaluation des Modellprojektes WaBiA (Wohnbereich für akademische Bildung und Ausbildung in der Altenpflege)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Gesundheits- und Krankenpflegerin Intensivstation

    Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München

    Tätigkeit in Teilzeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer interdisziplinären Intensivstation.

Ausbildung von Anna Haupeltshofer

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2024

    Fachbereich Humanwissenschaften/Pflegewissenschaft

    Universität Osnabrück

    Thesis im Bereich der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. So wurde das digitale, vernetzende Bildungsmanagement „Digital Nurse“ entwickelt, welches zum Ziel hat, die Gesundheitskompetenz älterer Menschen zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen zudem Ansätze für die Heranführung an Technik und die pädagogisch-didaktische Konzeption angemessener Bildungs- und Informationsangebote für ältere Menschen auf.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2016

    Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften

    Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Angewandte Wissenschaft der Sozialen Arbeit in Communities, Netzwerken und Organisationen. Governance/ Netzwerk- und Projektmanagement/ Bildungs- und Sozialforschung/ Planung und Steuerung/ Anthropologie und Ethik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Pflege dual

    Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Pflege- und Gesundheitswissenschaften/ Norm- und Sinnfragen/ Gerontologische Pflege/ Ökonomie und Organisation/ Kommunikation und Beratung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z