Anna Luongo

Bis 2023, Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektverantwortlicher, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

München, Deutschland

Über mich

Mein persönlicher und beruflicher Hintergrund spiegelt einen multidisziplinären, dynamischen und proaktiven Forscher wider, der über starke Organisations-, Strukturierungs- und Koordinationsfähigkeiten verfügt und von einer Leidenschaft für polymerbasierte Anwendungen, insbesondere im Bereich der Oberflächen, sowie Materialwissenschaften angetrieben wird. Durch meine Erfahrungen in wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung sowie im Projektmanagement habe ich eine kooperative, flexible und positive Arbeitsethik entwickelt und fühle mich in diversen und internationalen Teams besonders wohl. Ich begann meine akademische Laufbahn an der University of Naples “Federico II” in Italien, wo ich Industrial Chemistry (2012-2016 Bachelor, 2016-2018 Master) studierte. Nach meinem Abschluss zog ich nach Freiburg (Deutschland), wo ich meine Promotion am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) durchführte.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lateral flow assay
Diagnostics
Mechanischen Eigenschaften
Oberflächentechnik
Datenanalyse
Microarray-Technologie
Organische Synthese
Polymere
Makromolekulare Chemie
Grenzflächenchemie
Material Science
Sensor technology
Photolithography
Project Management
Oberflächenbeschichtung
Fluorescence microscopy
Microscopy
Material characterization
Polymer Characterization
Mechanical Characterization

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Luongo

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Projektverantwortlicher

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    - Leitung, Unterstützung und Betreuung von Praktikanten während Praktika und Masterarbeiten - Lehrassistenz und Betreuung von Studenten im Labor für Oberflächenanalytik - Betreuung von Technikern und Koordinierung ihrer Experimente - Erstellung und Überarbeitung von wissenschaftlichen Manuskripten - Vorbereitung von Vorträgen und Postern für Konferenzen - Verantwortung für die Laborgeräte - Planung und Organisation von eintägigen Gruppenveranstaltungen und einer Gruppenreise

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Masterarbeit

    University of Naples Federico II

    Labortechniken: SAXS, WAXS, AFM, POM, TEM, Elektronenbeugung (ED). Meine Dissertation wurde in der Forschungsgruppe für Makromolekulare Chemie und Polymerphysik unter der Leitung von Claudio De Rosa und Finizia Auriemma durchgeführt. Ich untersuchte die Morphologie sowie die thermischen Eigenschaften von Diblock-Copolymeren, die aus zwei kristallinen Blöcken von isotaktischem Polypropylen (iPP) und Polyethylen (PE) bestehen.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2018

    Tanztrainerin/Koordinatorin

    Happy Dancing

    - Koordinierung von Jugendtanzkursen (Kinder und Jugendliche) - Planung, Choreografie und Durchführung von Trainingseinheiten und thematischen Tanzshows

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Bachelorarbeit

    University of Naples Federico II

    Labortechniken: DSC, XPS, WAXS, mechanische Prüfungen nach ZwickRoell und Instron. Der Schwerpunkt meiner Dissertation lag auf der Untersuchung des strukturellen, mechanischen und thermischen Verhaltens von teilkristallinen Multiblock-Copolymeren (Ethylen-Norbornen, hergestellt durch metallorganische Katalyse).

Ausbildung von Anna Luongo

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2023

    Promotion (Doktor)

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Umfangreiche Erfahrungen im Maßschneidernvon Materialeigenschaften sammeln und komplexe optische Technologien für Lab-on-a-Chip-Geräte in der papierbasierten „lateral flow“ Technologieeinsetzen. Dies umfasste eingehende Arbeiten mit Polymersynthese, photochemischen Prozessen, Dünnfilmbeschichtungen, Oberflächenanalytik und -charakterisierung, Benetzbarkeit, Photolithographie, papierbasierte Lateral-Flow-Technologien, Mikroskopie, Fluoreszenz- und UV-Vis-Spektroskopie usw.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2018

    Chemie

    Universität Neapel Federico II

    Master of Science (MSc.) - Science and Technology of Industrial Chemistry – Curriculum in Polymer Science - Note: 110/110 cum laude und Auszeichnung (GPA: 4)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016

    Chemie

    Universität Neapel Federico II

    Bachelor of Science (BSc.) - Industrial Chemistry - Note: 110/110 (GPA: 4)

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Moderner Tanz
Klettern
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z