Dr. Anna Neumaier

Beamtet, Juniorprofessur, Ruhr-Universität Bochum

Abschluss: Promotion (Dr. phil), Ruhr-Universität Bochum

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Religions- und Kulturwissenschaft
Methoden qualitativer Sozialforschung
Erfahrung in Forschung & Lehre
Wissenschaftsjournalismus
Projektmanagement
Empirische Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Neumaier

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Juniorprofessur

    Ruhr-Universität Bochum
  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2022

    Leitung Kompetenzzentrum "Digitale religiöse Kommunikation"

    Ruhr-Universität Bochum
  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    Vertretungsprofessur Religionssoziologie

    Universität Göttingen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2018

    Post-Doc Researcher

    Universität Bremen

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt zum Wandel religiöser Identität angesichts religiöser Pluralisierung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2014

    Doctoral Reviewer der RUB Research School

    Ruhr-Universität Bochum
  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruhr-Universität Bochum

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Aufgaben in Forschung (eigene Forschung, Beteiligung an interdisziplinären und internationalen Forschungszusammenhängen) und Lehre (Vorlesungen, Seminare, Leitung studentischer Forschungsprojekte) sowie Gremien- und Verwaltungsarbeiten (Gremien- und Sprechertätigkeiten, Organisation von Tagungen und Workshops, Öffentlichkeitsarbeit des Studienganges Religionswissenschaft, Leitung kleinerer Projektteams)

  • 4 Monate, März 2005 - Juni 2005

    Praktikum Wissenschaftsjournalismus

    Universität Leipzig
  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Freie Mitarbeiterin

    Rheinische Post

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2002

    Lehrkraft für Blockflöte

    Musikschule Radevormwald

Ausbildung von Anna Neumaier

  • 2008 - 2014

    Religionswissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Religion und digitale Medien, religiöse Gegenwartskultur, christliche Internetnutzung

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft

    Universität Leipzig

  • 2004 - 2005

    "Programm Magister Optimus"

    Universität Bremen

    Marketing

  • 2002 - 2007

    Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft

    Universität Bremen

    Qualitative Forschungsmethoden, Diskursanalyse, Kulturgeschichte, Musikpsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z