Anna Schöndube

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, Technische Universität Dresden

Abschluss: Bachelor of Arts (Note 1,4), SRH Berlin University of Applied Sciences, Dresden School of Management

Dresden, Deutschland

Über mich

🙌 Aufgeschlossenheit, Loyalität und ein hohes Engagement zeichnen mich aus. 👌 Mein Ehrgeiz ist stark ausgeprägt. Mein persönliches Credo: Gib immer Dein Bestes und höre niemals auf, Dich kontinuierlich zu verbessern und dazu zu lernen. 🎓 Nach Abschluss meines Studiums möchte ich gerne weiterhin meine hohe Lernbereitschaft nutzen, um mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ich strebe einen Beruf an, der mich nachhaltig fordert und es mir ermöglicht, meine Persönlichkeit einzubringen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führerschein Klasse B
Microsoft Office
CSR Management
Konzeptionelles Arbeiten
Fidelio Suite 8
Rota
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Disziplin

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Schöndube

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Responsible Management • Überarbeitung des Lehrmaterials der Professur • Entwicklung und Begleitung einer Studie zur Verantwortung deutscher Unternehmen im Kontext des zunehmenden Populismus

  • 3 Monate, Apr. 2022 - Juni 2022

    Management Trainee

    ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH

    Abteilungen: HR, Administration, Marketing & Sales, Assistenz des General Managers • Unterstützung in allen administrativen und operativen Belangen • Überarbeitung und Standardisierung sämtlicher HR-Schriftvorlagen • Aufbereitung der Informations- und Darstellungsmaterialien • Betreuung der Social-Media-Kanäle der ElbUferei und Marketing • Unterstützung der Buchhaltung

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Assistenz der Geschäftsführung sowie Unterstützung in Marketing und Buchhaltung

    Citylight Hotel Berlin **

    Abteilungen: Geschäftsführungsassistenz, Marketing, Buchhaltung • Unterstützung bei der Angebotsentwicklung und -gestaltung • Ausarbeitung von Übersichten, Leitfäden sowie von Printmaterial • Entwicklung von Qualitätsgrundsätzen und eines Bonussystems • Auslastungsvergleich und Forecast für das Folgejahr • Unterstützung der Buchhaltung

  • 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2020

    Rezeptionsmitarbeiterin, Reservierung und Gruppenreservierung

    Hotel Citylight Berlin **

    Abteilungen: Rezeption, Reservierung, Gruppenreservierung • Umgang mit Micros-Fidelio Suite 8.0 • Check In und Check Out der Gäste und Gruppen sowie Rechnungslegung und sonstige administrative Arbeiten • Front Office und Guest Relation für alle individuellen Anliegen von Gästen und Seminarteilnehmern sowie Service an der Hotelbar • Annahme und Bearbeitung von Reservierungen für Individualreisende und Gruppen per Telefon, E-Mail oder im persönlichen Kontakt sowie Korrespondenz mit Vertragspartnern

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Servicemitarbeiterin

    Hotel Schloss Sonnenburg St. Lorenzen ****s

    Abteilung: Service • Auf- und Abbau der Buffets sowie Waren- und Lagerkontrolle • Vorbereitung des Mise en Place und Eindecken der Restaurants • Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken

  • 8 Monate, Aug. 2018 - März 2019

    Servicekraft

    Hotel Elbresidenz An der Therme Bad Schandau *****

    • Vornehmlich Frühstücksservice und Vorbereitung der Restaurants • Vorbereitung von Meetings und Konferenzen

Ausbildung von Anna Schöndube

  • Bis heute 2 Jahre, Okt. 2022 - Sep. 2024

    Business Ethics und Responsible Management

    Technische Universität Dresden, Internationales Hochschulinstitut Zittau

    Weiterführender Master Schwerpunkte des Studiums: • International Business Ethics • Responsible Management und CSR • Environmental Law • Nachhaltigkeitsberichterstattung • Kriminalität im Marktkontext • Organisation und HR Management • Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie ökonomische Theoriegeschichte • Biodiversity Management, Sustainability and Ecosystem Services

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2022

    Internationales Hotelmanagement Dual

    SRH Berlin University of Applied Sciences, Dresden School of Management

    Bachelor-Thesis: Untersuchung der Effekte des Arbeitszeitmodells der Vier-Tage-Woche auf die deutsche Hotellerie (Note 1,0) Schwerpunkte des Studiums: - Strategisches Management - Marketing - Destinationsmanagement - Event Management - Human Resource Management - Interkulturelle Kommunikation - BWL - Rechnungslegung - Controlling

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2018

    Allgemeine Hochschulreife

    Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium (Pirna)

    Abitur, Sachsen 2018 Leistungskurse: Englisch und Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reitsport
Musik
Violine
Musical
Paartanz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z