Mag. Anna Tonhäuser

Beamtet, Leiterin Innendienst und Organisation, Bundespolizeipräsidium, RBW RZ

Ratzeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsrecht
Personalmanagement
Kommunikationsstärke
Personalverwaltung
Recruiting
Projektmanagement
soziale Kompetenz
Bewerbermanagement
Personalführung
Personalentwicklung
Sozialversicherungsrecht
Entgeltabrechnung
Personalmarketing
Loyalität
Beharrlichkeit
Humor

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Tonhäuser

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiterin Innendienst und Organisation

    Bundespolizeipräsidium, RBW RZ

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2022

    Sachbearbeiterin HR-Administration

    Bundespolizeiakademie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2020

    Patriarchin

    Familienunternehmen

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Studentin Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Lübeck

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2017

    Stellv. Personalleiterin

    Iberotel & DORFHOTEL Boltenhagen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014

    Personalsachbearbeiterin

    Baltic Resort Boltenhagen GmbH & Co. KG

    Personalverwaltung, Personaleinsatzplan, Recruitung, Bewerbermanagement, Lohnabrechnung.

  • 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2012

    Pressestelle

    Landesminsterium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung MV

    Erstellen des Pressespiegels, Schreiben von Pressetexten, Mitarbeit am Online Beteiligungsverfahren "Raumentwicklungsprogramm Vorpommern" und "Landesverkehrsplan"

  • 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010

    stellvertretende Schlossbereichsleiterin

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg

    Museumsmanagement, Organistation und Koordination des Schlossmuseums Marmorpalais, Vertretung des Bereichsleiters, Personalverantworung, Konzepterstellung, Projektmanagement, selbstständige Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen im Schlossbereich, Betreuung von Presse, Fachwissenschaftlern und internationalen Publikum

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2002 - Dez. 2005

    Schlossführerin

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg

    Führungen zu geschichtlichen, denkmalpflegerischen und kunsthistorischen Sachverhalten im Schloss Paretz, Mitarbeit bei Planung und Organisation von Veranstaltungen

  • 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004

    Mitarbeit am Forschungsinstitut "Mitteleuropa Programm"

    Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

    Wissenschaftliche Recherche und Zuarbeit für wiss. Mitarbeiter, Auswertung internationaler Presse, Assistenz bei Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen, Datenbankpflege

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2000 - Okt. 2001

    Studentische Kraft der Geschäftsführung

    Arbeitskreis Europäische Integration e.V.

    Assistenz bei Vorbereitung und Druchführung von Tagungen und wissenschafltichen Konferenzen. Verwaltung der Mitgliederdatenbank, Erledigung von Korrespondenz

  • 10 Monate, Nov. 2000 - Aug. 2001

    Finanzreferentin

    Allgemeiner StudentInnenausschuß der Universität Bonn

    Finanzverwaltung des Frauenreferates, Organisation von Veranstaltungen, Sozialberatung für Studentinnen, Verantwortliche für Vergabe des Initativtopfes für besondere Frauenprojekte

Ausbildung von Anna Tonhäuser

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Lübeck University of Applied Sciences

    Grundlagen BWL, Managementaufgaben, Betriebliche Prozesse, Unternehmensstrategie, Marketing/Distributionspolitik, Forschungs- und Entwicklungsmanagement

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Business English HR

    Berlitz Sprachschule Lübeck

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    SAP ERP 6.0

    WBS Training AG, Rostock

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Human Resources

    WBS Training AG, Rostock

    Personalwirtschaftliche Grundlagen, Personalplanung und Gewinnung, Arbeitsrecht, Personalauswahl und -einstellung, Personaleinsatz, -entlohnung,-freistellung, Personal- und Organisationsentwicklung, Personalabrechnung und -controlling, Betriebliche Gesundheitsförderung

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Projektmangement

    Institut für Managementberatung

    Konzeption von Projekten, Projektorganistion, Ressourcen- und Kostenanalyse, Projektdurchführung, Controlling, Projektdokumentation, Qualitätsmessung, praktische Projektarbeit, Projektabschluß und Ergebinskontrolle

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2007

    Politikwissenschaft, Geschichte, Polonistik

    Universitäten Bonn; Leuven; Potsdam

    Sicherheitspolitik mit Schwerpunkt Abrüstung und Rüstungskontrolle, Auswärtige Poltik, Geschichte der Frühen Neuzeit und Kriminalgeschichte

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

Interessen

Sängerin St. Laurentius Kirchenchor Schönberg
Schönberger Musiksommer
TSV Schlutup

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z