Dr. Annabell Linck

Angestellt, Project Responsible Analyst, Boehringer Ingelheim

Abschluss: Dr. rer. nat., Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Biberach an der Riß, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP Compliance
Projektverantwortung
Zulassung von Medizinprodukten
Glycoanalytic
Peptidanalytik
Massenspektrometrie (HPLC/ESI-MS u. MALDI-MS)
Problemlösung
innovatives Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Annabell Linck

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Project Responsible Analyst

    Boehringer Ingelheim
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2023

    Supervisor Quality Control Glycoanalytic

    Boehringer Ingelheim
  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2021

    Experte

    Boehringer Ingelheim

    MS-Experte in der Qualitätskontrolle

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorandin

    Goethe Universität Frankfurt am Main, Prof. Dr. Helge B. Bode

    Schwerpunkte der Arbeit: -massenspektoskopische Strukturaufklärung von Naturstoffen aus entomopathogenen Bakterien -genetische Modifikation der Biosynthese -Engineering von nicht-ribosomalen Peptidsynthetasen

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Masterarbeit in der Merck- Stiftungsprofessur Molekulare Biotechnologie

    Goethe Universität Frankfurt am Main; Prof. Dr. Helge B. Bode

    - Molekularbiologische Methoden zur genetischen Manipulation von Bakterien - massenspektrometrische Aufklärung von nicht-ribosomalen Peptiden

  • Mitarbeit am Projekt: Enzymatische Epoxidierung von pflanzlichen Ölen

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Goethe Universität Frankfurt/Main; Prof. Dr. Eckhard Boles

    - Pathway Engineering in Saccharomyces cerevisiae (molekularbiologische Methoden, Proteinbiochemie)

Ausbildung von Annabell Linck

  • 4 Monate, Dez. 2018 - März 2019

    GMP und Qualitätsmanagement ISO 9001

    Habmann Akademie

    - GMP-Beauftragter I: GMP-Richtlinien, Dokumentationspraxis, Abweichungsmanagement, CAPA, Verfassen von Verfahrensanweisungen (SOPs) - QM-Systems nach ISO 9001 - Auditprozess nach ISO 19011 - Durchführung von Verbesserungsprozessen (Six Sigma)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2014 - Sep. 2018

    Biologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Molekulare Biotechnologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Biowissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2009

    Pharmazie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2006 - 2008

    Gymnasiale Oberstufe

    Burggymnasium Friedberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Acryl-Malerei
Backen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z