Anne Helbing

Angestellt, Medizinische Dokumentation, Landesärztekammer Hessen

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Excel
Word
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildereignung
Zuverlässigkeit
vielseitig einsetzbar
Ausbilderschein
Betriebsorganisation
Chirurgie
Outlook
MS Office
PowerPoint
Orthopädie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Datenmanagement
Belastbarkeit
Klinische Studien
Radiologie
Notfallmedizin
Notfallversorgung
Notfallmanagement
Medizinische Dokumentation
Terminkoordination
Telefon und Empfang
Triage
Onkologie Fachwissen
Deutsch
Dokumentation
Datenerfassung
Genauigkeit
Codierung
Plausibilitätskontrollen
Hygienemanagement
Bestellwesen
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Durchsetzungsvermögen
Empathie
Freundlichkeit
Loyalität
Offenheit
Toleranz
Lernbereitschaft
Ordentlichkeit
Soziale Kompetenz
Pünktlichkeit
Kontaktfreudigkeit
Computerkenntnisse
Freude an der Arbeit
Selbstbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
PC-Kenntnisse
Ehrlichkeit
Kritikfähigkeit
Sympathie

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Helbing

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Medizinische Dokumentation

    Landesärztekammer Hessen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2021

    Stationsmanagerin onkologische Tagesklinik

    LMU-München

    Organisation der Abläufe,Terminierungen,, Untersuchungen sowie Therapien in einer onkologischen Tagesklinik.

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Medizinische Fachangestellte

    Chirurgische Klinik München-Bogenhausen

    Medizinisches Versorgungszentrum ( Chirurgie, Gynäkologie, Urologie sowie Orthopädie )

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Medizinische Fachangestellte Zentrale Notaufnahme

    Uniklinikum Gießen und Marburg GmbH

    Zentrale Notaufnahme + Ersteinschätzung

Ausbildung von Anne Helbing

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Studien- und Ausbildungswege

    IHK München und Oberbayern

    Durchführung und Organisation einer Ausbildung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2017

    Universitätsklinikum Gießen und Marburg

    Ausbildung in verschiedenen Fachrichtungen : Zentrale Notaufnahme, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Pädiatrie sowie Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Organisation
Medizinisches Versorgungszentrum
Medizinisches Fachwissen
Team Management
Dokumentationserstellung
Ausbilder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z