Dr. Anne Jordan

Angestellt, Leiterin Impuls- und Vernetzungsfonds, Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochschulmanagement
Hochschulverwaltung
Wissenschaftsmanagement
Bildungsmanagement
Auslandserfahrung Frankreich
Polen
Brasilien)
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Forschungsförderung
Forschungsmanagement
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Jordan

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Leiterin Impuls- und Vernetzungsfonds

    Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle
  • 11 Monate, Apr. 2020 - Feb. 2021

    Mitarbeiterin

    Helmholtz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle
  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2020

    Direktorin Wissenschaft

    Einstein Stiftung Berlin

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2017

    wiss. Referentin

    Einstein Stiftung Berlin

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2012

    wiss. Referentin

    AQAS e.V.
  • 1 Jahr, Apr. 2009 - März 2010

    project manager

    evalux - Agentur für Evaluation

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    Doktorandin

    Bauhaus-Universität Weimar, Institut für Europäische Urbanistik

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Lehrbeauftragte

    Bauhaus-Universität Weimar
  • 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005

    Lehrbeauftragte

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2003

    studentische Hilfskraft

    Europa-Universität Viadrina
  • Praktikantin

    Deutscher Bundestag

  • Praktikantin

    Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS)

Ausbildung von Anne Jordan

  • 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010

    Wissenschaftsmanagement

    Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) Speyer

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    LATTS (Laboratoire Techniques, Territoires et Société)

    École Nationale des Ponts et Chaussées

    Stadtforschung am LATTS

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009

    Institut für Europäische Urbanistik

    Bauhaus-Universität Weimar

    Stadtforschung, Paris

  • 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2003

    Gesellschaftswissenschaften

    Uniwersytet Mikolaja Kopernika Torun

    Stadtgeschichte

  • 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2002

    Politikwissenschaften

    Institut d'Études Politques de Paris

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2004

    Kulturwissenschaften

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Vergleichende Sozialwissenschaften, Kulturgeschichte, Stadt-Region-Kultur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Gut

Interessen

Reisen
Hochschulentwicklung
Stadtplanung
Politik
Kino & Theater
Laufen
Tischtennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z