Annegret Falkenburg

Angestellt, International Sales Executive, Reed Exhibitions Germany GmbH International Sales Group, Düsseldorf

Mülheim (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fremdsprachenkenntnisse
Freude am Umgang mit anderen Kulturen
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Annegret Falkenburg

  • Bis heute 25 Jahre, seit Juli 1999

    International Sales Executive

    Reed Exhibitions Germany GmbH International Sales Group, Düsseldorf

    Beratung der Aussteller bei technischen Fragen und Betreuung vor Ort auf unseren Messen im Ausland (z.B. Umwelttechnik, Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Personal Care); Korrespondenz mit unseren internationalen Messeteams in englischer und französischer Sprache; Verfolgung von Zahlungseingängen; Erstellen und Versand von Mailings; allg. Büroorganisation und Betreuung der Zentrale; Vertretung der Projektleiter; zeitweise Leitung des Customer Service-Teams.

  • 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 1999

    Sekretärin

    ReCon Projektentwicklungs- und Beteiligungsges. mbH, München

    Korrespondenz nach Diktat und Vorlage in deutscher Sprache; Erstellung von technischen Spezifikationen nach Vorlage in deutscher und englischer Sprache; Betreuung der Gäste; Vertretung der Sekretärin des Geschäftsführers.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 1996 - Juni 1998

    Aushilfe

    Sunset Microsystems GmbH, Grasbrunn

    Erledigung administrativer Tätigkeiten und anfallender Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache; Erstellen von Reports und Statistken; Verfolgung der Auftragsbearbeitung; Terminkoordination.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1994 - Okt. 1996

    Sekretärin

    P&C Team für Zeitarbeit GmbH, München

    Bürotätigkeiten in verschiedenen Unternehmen von 08/94-09/95 und 04/96-10/96.

  • 6 Monate, Okt. 1995 - März 1996

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Nordische Philologie und Germanische Altertumskunde, München

    Mitarbeit in der Bibliothek des Instituts für Nordische Philologie und Germanische Altertumskunde.

  • 9 Monate, Aug. 1993 - Apr. 1994

    Aushilfe

    Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG

    Überwachung, Trennung und Abrechnung von Wertpapierkupons mit Hilfe HYPO-interner EDV-Systeme; Ausgangsbearbeitung. effektiver Wertpapiere zur Einlieferung beim Deutschen Kassenverein.

  • 5 Monate, Dez. 1992 - Apr. 1993

    Sekretärin

    BBMS Treuhandgesellschaft mbH, München

    Anfallende Korrespondenz in deutscher Sprache nach Diktat oder Vorlage und allg. Bürotätigkeiten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1991 - Okt. 1992

    Redaktionssekretärin

    Langenscheidt-Longman GmbH, München

    Korrespondenz und sonstige anfallende Schreibarbeiten nach Diktat bzw. schriftl. Vorlage in deutscher und englischer Sprache; Bearbeitung, Registratur und Weitergabe aller eingehenden Rechnungen, Honorarzahlungen und Spesenabrechnungen; Organisation von Verlagstagungen und Autorenbesprechungen, Betreuung von Verlagsgästen, Reisebuchungen und Hotelreservierungen; Vertretung der Sekretärin des Verlagsleiters (zeitweilig längerfristig).

  • 1 Jahr, Juli 1990 - Juni 1991

    Sekretärin/Sachbearbeiterin

    SCI Servo Components GmbH, München

    Korrespondenz in Englisch und Deutsch bei Auftragsabwicklungstätigkeiten;Vorbereitung von Geschäftsreisen; Terminüberwachung bei Lieferungen; Vorbereitung zur Zollabwicklung; Erstellung von Ausgangsrechnungen; Bearbeitung von Reklamationen; Führung der Handkasse.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1990

    Verwaltungsangestellte

    Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie IFT, München

    Anfertigung von Berichten mit mathematischen und chemischen Formeln, Briefen und Schriftsätzen in englischer und deutscher und englischer Sprache; Übersetzung von englischen Texten ins Deutsche; Erstellung von Angeboten, Bestellungen und Rechnungen; Bestellung und Koordinierung des gesamten Büromaterials; teilw. Führung der Institutshandkasse und der Gesundheitskartei.

Ausbildung von Annegret Falkenburg

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 1992 - Jan. 1999

    Englische Literatur, Nordische Philologie und Neuere Geschichte

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1988

    Ausbildung zur Europasekretärin

    Else-Wolff -Schule, Köln

    Vorbereitung auf die Püfung zur Fremdsprachenkorrespondentin, Schreibmaschinenschreiben, Stenografieren, Büroorganisation

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Interesse an Sprachen
Schwimmen
Wandern
Skifahren
Qi Gong
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z