Annekatrin Schuch-Greiff

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Regisseurin, Freelancer, Freiberufler

Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regie (Theater)
Profess. Sprecherausbildung (staatl. Abschluss)
Sprecherin | Rezitatorin | Moderatorin
Juristisches Prädikatsexamen
Akad. Ghostwriting
Dramaturgie (Theater)
Deutsche Sprache
Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Annekatrin Schuch-Greiff

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    freie juristische Autorin (akad. Ghostwriting)

    Freelancer, Freiberufler

    freie juristische Autorin für ACAD Write, Text & Wissenschaft, Ghost & Write u.a., auch private Auftraggeber; Schwerpunkte: Strafrecht, Kriminologie, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtsgeschichte

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Regisseurin

    Freelancer, Freiberufler

    Wichtigste Inszenierungen der letzten Jahre (Auswahl): 2020 "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" | Theater Ansbach; 2019 "Die Tanzstunde" | Kammerspiele Wiesbaden; 2019 "Der Kuss der Spinnenfrau" | Theater Ansbach; 2018 "Effi Briest" | Neues Theater Zeitz 2017 "Malala - Ein starkes Mädchen" | Theater Ansbach; 2015 Kafkas "Prozess" | Neues Theater Zeitz; 2014 "Burleske von Don Quixote" | Landestheater Eisenach; 2014 "Ladies Night" mit einer Gefangenen-Theatergruppe | JVA Tonna

  • Bis heute 34 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 1989

    Sprecherin, Rezitatorin, Moderatorin

    Freelancer, Freiberufler

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2017

    Dramaturgin

    Theater der Altmark Stendal

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2013

    Dramaturgin, Pressedramaturgin, Konzertdramaturgin

    Landestheater Eisenach

  • 1997 - 2005

    Lektorin, Korrektorin, Redakteurin

    diverse Verlage in Frankfurt/M., Novo Magazin Frankfurt/M., private Auftraggeber

Ausbildung von Annekatrin Schuch-Greiff

  • 1995 - 2003

    Rechtswissenschaften

    J.W. Goethe-Universität Frankfurt / Main

    Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikatsabschluss ("VB"); Schwerpunkte: Strafrecht, Kriminologie, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie

  • 1988 - 1995

    Ausbildungsjahre als Dramaturgie- und Regieassistentin

    Stadttheater Zeitz, Landestheater Eisenach, Städtische Bühnen Münster

    Erste eigene Inszenierung 1992 am Landestheater Eisenach: "Pimpinone" von G. Ph. Telemann

  • 1976 - 1989

    Professionelle Ausbildung zur Sprecherin und Rezitatorin

    Stadttheater Zeitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Oper
Theater
Literatur
klassische Musik
deutsche Sprache
ferne Länder & Kulturen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z