Annemarie Kollmann

Angestellt, Controllerin, n.a.

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Buchhaltung
Bilanzierung
Kostenrechnung
Monats- Quartals- und Jahresabschlüsse
Budgetierung
Planung
SAP R/3
SAP BW
Hyperion
Esprit
Learning Management
IFRS
Projektmanagement
Reporting
SOA
ECC

Werdegang

Berufserfahrung von Annemarie Kollmann

  • Bis heute

    Controllerin

    n.a.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2013

    Bereichscontroller, Risiko- & Qualitätsmanager,

    Siemens AG Österreich / Bereich Siemens Real Estate (AT, CEE)

    Bereichscontroller (AT und CEE), Risiko- & Qualitätsmanager, Learning Manager (Ausbildungs-Manager), ECC-Manager (Export Control & Customs), SOA-Manager (Sarbanes-Oxley Act), Compliance-Officer

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2011

    Stabstelle Risiko- & Qualitätsmanagement

    Siemens Gebäudemanagement & -Services G.m.b.H.

    Risikomanagment, Qualitätsmanagement, ,Learning Manager (Ausbildungs-Manager), ECC Beauftragte (Export Control & Customs), SOA Beauftragte (Sarbanes-Oxley Act), Compliance-Officer, Unterstützung Controlling

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2009

    Controlling

    Siemens Gebäudemanagement & -Services Ges.m.b.H.

    Controlling: IFRS, US-GAAP, Kosten- und Leistungsverrechnung, Bewertungsgrundsätze, strategisches und operatives Controlling, Soll-/Ist-Analysen, Budgetierung, Planung, Forecasting, Kennzahlen, Monats- und Jahresabschlüsse, Rechnungswesen, interne und externe Reportings, KPIs, Förderungen, Sarbane-Oxley-Act

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2005

    Controlling

    Siemens Building Technologies GmbH & Co KG / Siemens AG Österreich

    Controlling: IFRS, US-GAAP, Kosten- und Leistungsverrechnung, Bewertungsgrundsätze, strategisches und operatives Controlling, Soll-/Ist-Analysen, Budgetierung, Planung, Forecasting, Kennzahlen, Monats- und Jahresabschlüsse, Rechnungswesen, interne und externe Reportings, KPIs

  • 5 Monate, Jan. 2001 - Mai 2001

    Research Consultant

    Fessel & GfK

    Durchführung von Telefonumfragen Teilzeit, während des Abschlusses des Studiums der Wirtschaftswissenschaften; nach Übersiedelung nach Wien

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 1999

    Finanz und Rechnungswesen

    Andritz AG, Graz

    Angestellte im Konzernrechnungswesen für Rechnungskontrolle, Buchhaltung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, Auftragscontrolling, Kostenrechnung, Ausbildung von Lehrlingen Teilzeit, begleitend zum Studium der Wirtschaftswissenschaften

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1993 - März 1995

    Kaufmännische Angestellte

    Schlosserei Gärtner

    Allround Bürokraft, verantwortlich zuständig für Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung, Werbung/Marketing, Auftragsverwaltung, Betriebsorganisation, Lohnverrechnung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1993

    Rechnungswesen

    Moden Müller

    Angestellte im Rechnungswesen; Teilzeit neben der Abendschule für den Maturaabschluss der Handeslakademie

  • 2 Monate, Feb. 1992 - März 1992

    Kaufmännische Angestellte

    Münnich GMBH

    Allround Bürokraft, verantwortlich zuständig für Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung, Werbung/Marketing, Auftragsverwaltung, Betriebsorganisation, Lohnverrechnung Ist leider kurz nach meinem Eintritt pleite gegangen, lag aber nicht an mir ;-))

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1988 - Jan. 1992

    Industriekauffrau

    Andritz AG, Graz

    Lehre zur Industriekauffrau; Schwerpunkt der Arbeit im Konzern-Rechnungswesen

Ausbildung von Annemarie Kollmann

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1995 - Jan. 2001

    Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaft

    Karl-Franzens-Universität Graz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1995

    Handelsakademie

    B-HAK Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Gärtnerei
Internationale Reisen
Fitnesstraining
Kunst und Kultur
Gitarre

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z