Annette Leeb

Selbstständig, Neurofeedback-Trainerin, Hypnotiseurin, Coach, Neurofeedback - Hypnose - Coaching

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsberatung
Coaching
Projektentwicklung
E-Learning / Blended Learning-Prozesse
Learning Challenges
Learning Campaigns
Strategieentwicklung
Projektmanagement
Projektleitung
Projektkoordination

Werdegang

Berufserfahrung von Annette Leeb

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Neurofeedback-Trainerin, Hypnotiseurin, Coach

    Neurofeedback - Hypnose - Coaching

    ILF-Neurofeedback nach Othmer, Hypnose, Gestalt-Organisationsberatung und Coaching

  • 2017 - 2023

    IT-Projektmanager

    S4Campus AG
  • 2005 - 2022

    Dozentin, Beraterin, Coach

    Annette Leeb

    E-Learning-Projekte konzipieren und durchführen, Unternehmen bei der LMS-Implementierung beraten, E-Learning trainieren, mit Autorensoftware Online-Lernmodule erstellen, Soft-Skills online vermitteln

  • 6 Jahre und 3 Monate, 2014 - März 2020

    Digital Learning Consultant

    lern.link | KnowHow und Software für eLearning

    Entwickeln und erstellen von Online-Lernmodulen mit dem Autorentool iSpring Suite 8, Beratung von E-Learning-Projekten

  • 2008 - 2018

    Blended-Learning-Dozentin für Management-Skills

    HTW Berlin

    Dozentin im Masterfernstudiengang "Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau", Blended Learning-Kurse zu Management-Skills sowie im Fernstudiengang Bachelor Maschinenbau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2016

    Produktmanagerin Docebo LMS

    eLeDia GmbH

    Präsentation von und Marketing für Docebo LMS, Beratung bei der Implementierung im Kunden-Unternehmen, Trainings zum Einsatz von Docebo LMS

  • 2013 - 2015

    Geschäftsführerin

    Brünner & Leeb GmbH

    Geschäftsführerin

  • 2005 - 2007

    Co-Geschäftsführerin

    DeepaMehta GbR

    Co-Gründerin und GF, Projektentwicklung und -umsetzung

  • 2001 - 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    nexus - Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung

  • 1999 - 2000

    Kommissarische stellvertretende Geschäftsführerin

    Geschäftsstelle am Zentrum Technik und Gesellschaft an der TU Berlin

  • 1997 - 1998

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin

    Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung, gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen

  • 1995 - 1996

    Projektmitarbeiterin

    Büro Froelich & Sporbeck, Caputh-Potsdam

    Regionalentwicklungskonzeption und -umsetzung, Umweltmediation

  • 1993 - 1994

    Projektassistenz

    Prognos AG Berlin

    Standortsuche Abfallentsorgungsanlagen in Berlin unter Beteiligung der Bezirksvertreter

  • 1992 - 1993

    Assistenz der Geschäftsführung

    Büro für Umweltfragen Grafing

    Umweltberatung, Schwerpunkt: Abfall

Ausbildung von Annette Leeb

  • 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2016

    PKM

    Harald Jarche | learning in perpetual beta

    Personal Knowledge Management

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Modern Workplace Learning

    Jane Hart | Centre for Learning and Performance Technologies

    Learning Campaigns and Learning Challenges

  • 2010 - 2010

    Streaming, Sharing, Learning

    Grundtvig Workshop, Globally Integrated Village Environment, Wien

    The options for and the use of interactive video over long distances in adult education.

  • 2009 - 2009

    Blended Learning

    HTW Berlin

    “Gaming 2.0″ im Projekt “eVideo 2.0″

  • 2009 - 2009

    Blended Learning

    Zentraleinrichtung Kooperation, Wissenschaftliche Weiterbildung, TU Berlin

    “Online Lehre lernen” im Projekt “KeO-Kompetenzentwicklung Online”

  • 2004 - 2006

    Organisationsberatung

    IGG Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V., Berlin

    In Kooperation mit IGOR Institut für gestaltorientierte Organisationsentwicklung, Frankfurt a.M.

  • 2002 - 2002

    Poesiepädagogik

    Institut für Kreatives Schreiben Berlin e.V.

    Anleitung von Schreibgruppen

  • 1996 - 1996

    Einführung in Gestaltpädagogik

    IGG Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik e.V., Berlin

  • 1995 - 1997

    Internationales Integrationsstudium Europäische Verkehrsentwicklung I.E.V.

    Europäisches Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden

    Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen

  • 1985 - 1991

    Politologie, Volkswirtschaftslehre, Philosophie

    LMU München

    Abschlussarbeit: Die DDR-Landwirtschaft im Transformationsprozess

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z