Anton Friesen

Angestellt, Leiter Automatisierung / Head of Controls, ThyssenKrupp Automotive Body Solutions, Heilbronn

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitungserfahrung
motivieren und weiterentwickeln
Vertragsmanagement
Lösungsorientiertes Arbeiten
Siemens Step 7
WAGO CoDeSys
SIEMENS WinCC
TIA Portal WinCC
Projektmanagement
Projektplanung
Project Management Office
Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken und Handeln
gute Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten
hohe Zuverlässigkeit
emphatisch
hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
sehr hohe Motivation
erfolgs- und ergebnisorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Friesen

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Leiter Automatisierung / Head of Controls

    ThyssenKrupp Automotive Body Solutions, Heilbronn

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2018

    Projektleiter Automatisierung Karosseriebau

    ThyssenKrupp System Engineering

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2017

    Projektleiter

    LAE Engineering GmbH
  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2015

    SPS Programmierer mit Projektverantwortung

    LAE Engineering GmbH

    • Projekt- sowie Inbetriebnahme Leitung bei mittelgroßen Projekten im Bereich der Industriegebäude Automation • SPS Programmierung von kundenbezogenen Automatisierungslösungen • Projektorientiertes Arbeiten im Team • Inbetriebnahmen der Software und Hardware bei sowohl nationalen als auch internationalen Kunden

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Labortechniker

    TI – Automotive, Engineering Center Heidelberg

    • Organisieren und durchführen von Belastungstests nach Kundenspezifikationen • Dokumentation und Auswertung der Tests mit MS-Office • Planen, Konstruieren und Bauen von Testaufbauten • Herstellen von Prototypen ( Samples )

  • 11 Jahre und 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 2010

    Produktbetreuer Mechanik

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    • Technische Klärung von Störungen und deren Behebung an einer Druckmaschine • Bereichsübergreifendes Organisieren und Planen von Reparaturen und Nacharbeit • Qualitäts- und Endkontrolle in enger Zusammenarbeit mit Qualitätsleitstand • Komplexe Meß- und Einstellarbeiten von dem Antriebstrang sowie druckrelevanten Bauteilen. Sonderaufgabe: Gruppensprecher Tätigkeit: Organisieren und Führen der wöchentlichen Gruppensitzung, Schichteinteilung, Informationsfluss zwischen Gruppe und Vorgesetzten

Ausbildung von Anton Friesen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Projektmanagement

    SGD, Fernstudium

    Projektplanung, -steuerung und -evaluation; Recht und Finanzen; Projektführung; Mitarbeiter Führung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2014

    Automatisierung

    Ehrhart-Schott-Schule, Schwetzingen

    SPS Programmierung Antriebstechnik Elektrotechnik

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Elektrotechnik

    IHK Karlsruhe

    - Grundlagen der Elektrotechnik - VDE-Messungen an Industriemaschinen - Grundlagen SPS Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fitness
Fahrrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z