Dr. Anton Leyrer

Inhaber, Prokurist, MCB GmbH My Choice Bodywear, my choice

Gumpoldskirchen bei Wien, Österreich

Über mich

Habe ein Berufsleben als Internationalist erfolgreich abgeschlossen. Bin keiner, der sich in Arztbesuche, Golftourniere und Hobbies flüchtet. Wir haben eine Firma gegründet, die nun fast schon 15 Jahre erfolgreich im Modebereich sich behauptet. Eine interessante Nische: Landhausmode, Oktoberfestdress. Wir sind spezialisiert auf elastische Stoffe, wir kommen aus dem Wäschebereich. Mittlerweile sind unsere Blusen, Shirts, Bodies und Push Up Serien gut bekannt. Unsere Kollektion kommt sehr gut an. Zu Corona haben wir rasch und unternehmerisch gehandelt: Masken, erst selbst gefertigt, mit Filterschicht. Dann prozessgefertigt, FFP 2 und Nanomasken. Modisch aktiv, in über 30 Farben. Welcher Standort war nicht im Lockdown und hatte hohe Frequenz? Apotheken. Wir kamen hervorragend über die Krise. Und investieren in einen neue Aufbruch.

Fähigkeiten und Kenntnisse

XING Mitglied von Beginn an
ehem. Siemens!Produziere Wäscheware für den Fachha
Projektmanagement
Projekt
RPG II / III

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Leyrer

  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2009

    Prokurist

    MCB GmbH My Choice Bodywear, my choice

    VP Europe, Vertrieb, Marketing, Produktion (EU: Ungarn, Lettland) und Product Development

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009

    Projektteam TETRA, MEA Projekte Nokia Siemens

    NSN Nokia Siemens Networks

    KAM Vorher Projekte in Saudi Arabien, Libyen

  • 14 Jahre und 4 Monate, Dez. 1992 - März 2007

    Projektmanagement, KAM

    Siemens AG

    Projekte im Bereich ITK, 10 Jahre + CEE Osteuropaerfahrung, Internationale Projekte, z. B. Pliva Zagreb PSE, SNI, Siemens Export internationale Projekte wie PLIVA, Montenegro Telecom

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1992

    Geschäftsführer

    Dataservice

    GF IT-Tochter von Bank Austria

  • 7 Monate, März 1990 - Sep. 1990

    Berater

    Ernst & Young

    Beratungsprojekte z. B. Landesverteidigung IT Strategie

  • 2 Jahre, Jan. 1988 - Dez. 1989

    Prokurist Informationsmanagement

    Veitscher Magnesit AG

    IT Management, Softwareentwicklung, SAP Strategie, Data Center Branche: Feuerfestindustrie

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1984 - Dez. 1987

    Prokurist

    Innovationsagentur GmbH

    Gründungsmitglied Gvt. Agency für Innovation Kontakte Wirtschaft Schwerpunkt, Referenzprojekt IBM USA

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1983 - Aug. 1984

    Projektleiter

    ICD Austria

    Projekte Industrieansiedlung z. B. NOMURA Research Nomura Research, Elektronikansiedlung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 1980 - März 1983

    Berater

    Arthur D. Little

    Unternehmensberatung, Aufbau + Business Development ADL Österreich, Beratungen für ICD

  • 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 1975 - Nov. 1980

    Ausbildungs- und Support Management, Vertriebsbeauftragter, KAM

    NCR

    Konzernrotation, Direktionsassistent, IT Support/Trainingschef, Vertrieb Bereich Handel

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 1970 - Okt. 1974

    DP Werkstudent, Programmierung

    IBM Deutschland GmbH

    DP Werkstudenteprogramm, Programmiertätigkeit während des Studiums, BWL, Doktorat Unerreicht brilliante Schulungen und Workshops zu Programmiersprachen, Datenbanken, Fertigungstechnik

Ausbildung von Anton Leyrer

  • 1968 - 1974

    BWL, Wirtschaftswissenschaften

    WU Wien, Uni Wien

    Treuhandwesen, Industrie Wirtschaftsinformatik Werkstudent IBM Deutschland 70 -74

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Networking
Lingerie + Blusen + Shirts Zielgruppe 30+
Sub Sahara Afrika
Paläoanthropologie
Jagd & Natur
Palast der Evolution NHM
Musik & Gitarre
Themen um die Schönheit
Kneipp und das innere Gleichgewicht
Anti Aging Background & Praxis
Lernen: Aus der Grauzone des Lebens zur Top Fitness
Fernreisen: es gibt keine fremden nur andere Wirklichkeiten 74 Länder
Geschichte und Lernen daraus für die unmittelbare Gegenwart
Modephänomene Massenphänomene
Sachbücher und Spitzenjournalismus
Fachjournalistik und ÖA
Phänomenale Kunst
"Künstliche Väter" - Männer aus Jerusalem
Marketing
Durchführung von Marktforschungsprojekten
Geschichte Hobbyhistoriker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z