Arian Jamborzadeh

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, DevOps Lead, SSI Schäfer Shop GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Red Hat OpenShift
Red Hat Enterprise Linux
Automatisierungstechnik
Process Automation
Medizintechnik
Siplace Pro
Mikroelektronik
Nanotechnologie
MS Excel
MS PowerPoint
Minitab
Metallographie
Technisches Verständnis
MS Word
Messtechnik
Nanomaterialien
Metallbearbeitung
Verbundwerkstoffe
MS Office
Java
Java Development
IntelliJ IDEA
Python
Programmierung
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
JavaScript
HTML
CSS
OpenShift
Kubernetes
Linux
Ansible
DevOps
CI/CD
Git
GitLab

Werdegang

Berufserfahrung von Arian Jamborzadeh

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    DevOps Lead

    SSI Schäfer Shop GmbH
  • 8 Monate, Nov. 2022 - Juni 2023

    Senior Cloud Engineer

    Pexon Consulting GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2021 - Okt. 2022

    IT Systems Engineer (Cloud)

    noris network AG
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2021

    Process Automation Engineer

    BIOTRONIK
  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    Masterand

    BIOTRONIK
  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Werkstudent

    BIOTRONIK
  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Werkstudent

    Continental AG, Conti Temic microelectronic GmbH

    Metallographie und Analytische Messmethoden. Abteilungen: Advanced electronics & Materials / Substrates & interconnection technologies.

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Bachelorand

    Continental AG, Conti Temic microelectronic GmbH

    Bachelorarbeit: Vergleich verschiedener Embedding Technologien bezüglich der Verarbeitung und ihrem Alterungsverhalten.

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Continental AG, Conti Temic microelectronic GmbH

    Metallographie und analytische Messmethoden

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Praktikant Ingenieurwesen

    Continental AG, Conti Temic microelectronic GmbH

    Praxissemester in der Entwicklung von Fügematerialien in der Getriebesteuerungselektronik.

Ausbildung von Arian Jamborzadeh

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Neue Materialien, Nano- u. Produktionstechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2018

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Nanotechnologie, Polymere, Metalle, Analytische Messmethoden, Verbundwerkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Iranisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z