Mag. Ariane Vetter

Angestellt, Scientific Researcher & Lecturer, FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz

Olten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konfliktmanagement
Statistische Datenanalysen
Research
Coaching
Training & Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Ariane Vetter

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Scientific Researcher & Lecturer

    FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz

    Tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen angewandte Forschung, Aus- und Weiterbildung am Institut für Kooperationsforschung & -entwicklung an der Hochschule für Angewandte Psychologie. Forschungsschwerpunkte sind Konflikt und psychische Gesundheit im Kontext von agilen Arbeitsformen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2014

    Kommunikationstrainerin

    Basler Versicherungen

    Verantwortung für die Konzeption, Dokumentation und Umsetzung von Kommunikationscoachings und Leistungsbeurteilungen im Bereich Kollektiv Leben Weiterentwicklung von Personalentwicklungsmassnahmen: Konzeption und Durchführung von Workshops zu den Themen «schwierige Gespräche führen» und «Lerntransfer» Durchführung von individuellen Coachings, Intervisionen und Gruppencoachings zu den Themen Aktives Zuhören, Gesprächsführung und Empathie Beratungstätigkeit im Rahmen von Anfragen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2012

    Process Specialist

    Credit Suisse

    Teilzeit 50% neben Masterstudium: Mitarbeit in allen operativen Prozessen zur Erstellung der Investment Reporte für nationale und internationale Asset Management- und Private Banking-Kunden Unterstützung der Teamleitung bei Stabsaufgaben Verantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung teaminterner Ausbildungsprozesse Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Reportings und Umsetzung entsprechender Verbesserungsmassnahmen zur Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung

  • 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2009

    Leiterin des Recruiting Competence Centers

    Pro Informatik GmbH

    Teilzeit 40% neben Bachelorstudium: Anlaufstelle für die Mitarbeiter im Recruiting Competence Center für fachliche Fragen Definition und Umsetzung der Business Prozesse Dokumentation der (neuen/veränderten) Business Prozesse Rekrutierung von neuen RCC Mitarbeitenden in Absprache mit der Geschäftsführung Einarbeitung und Schulung der neuen Mitarbeitenden

  • 7 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2008

    Primarlehrerin

    Primarschule Bonstetten

    08/2006 – 07/2008 Teilzeit 20% bis 30 % neben Studium an der Universität Zürich Neben der Lehrtätigkeit habe ich folgende Funktionen übernommen: Leitungsfunktion als Hausvorstand plus Unterstufe Leitung der Pädagogischen Führung: Qualitätsverbesserung des Unterrichts, Umsetzung des Leitprogramms, Durchführung der Jahresplanung, pädagogischer Konvente und interner Weiterbildungsangebote, Mitarbeit bei der Stellenplanung und Einstellung

Ausbildung von Ariane Vetter

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2012

    Wirtschafts- und Organisationspspsychologie

    Universität Zürich

  • 1999 - 2001

    Lehrerausbildung

    Höhere Pädagogische Lehranstalt (HTL)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z