Dr. Armin Abele

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, IT-Projektmanager, Deutsche Bank AG

Eschborn, Deutschland

Über mich

Neurodivers (ASD/Asperger)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrung im Projektmanagement
Berufserfahrung in der chemischen Forschung sowie
Management
Chemie
Organische Chemie
Informatik
Führung
IT-Projektmanagement
Labor
Informationstechnologie
Technisches Projektmanagement
Eigenverantwortung
Organische Synthese

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Abele

  • Bis heute 26 Jahre, seit Juli 1998

    IT-Projektmanager

    Deutsche Bank AG

    IT- Projektmanagement, Bereich „Web Solutions & Infrastructure“: Projektleitung bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Massenmailingsoftware (Releaseplanung, Budgetverhandlungen und –kontrolle, Testmanagement, Sicherheitsaudit), Kundensupport und Wartung der Massenmailingsoftware und der Suchmaschine, Durchführung des Domainregistrierungsprozesses

  • 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2002

    IT-Projektmanager

    Deutsche Bank 24 AG

    IT- Projektmanagement, Bereich „Information Technology“: Key-Account Management Brokerage-Webpage (Schnittstelle zwischen Business- und technischen Abteilungen zu externen Dienstleistern), Projektleitung bei der Einführung eines Massenmailingsystems, Projektleitung bei der Weiterentwicklung von Websiteapplikationen (Sonderprämie)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1998 - Mai 2002

    IT-Projektmanager

    Bank 24 AG

    IT- Projektmanagement, Bereich „Neue Medien“: Leitung Projektbüro Erstellung und Einführung Brokerage-Webpages (Sonderprämie), Koordination externer Dienstleister (Software-Entwicklung), RollOut-Planung neuer Website-Applikationen, Testmanagement und Qualitätssicherung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 1998

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachbereich Organische Chemie

    Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main

    Tätigkeiten: Eigenverantwortliche Leitung von Seminaren, Organisation, Durchführung und Auswertung von Klausuren, Studienberatung, Beisitzertätigkeit bei Diplomprüfungen, Aufbau, Administration und Applikationssupport des Abteilungsnetzwerks

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1996 - März 1998

    Chemiker in Forschung und Entwicklung

    Fa. BioSpring, Frankfurt/Main

    Freier Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung (Forschungsschwerpunkt: Gentechnische Synthese und Untersuchung von Tendamistat-Derivaten)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 1994 - Apr. 1996

    Übersetzer Engl. - Deutsch (Freier Mitarbeiter)

    Wilhelm Heyne-Verlag, München

    Übersetzer für die Fantasy-Buchreihe „Magic - The Gathering“

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1990 - Jan. 1994

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Ulm

    Tätigkeiten: Betreuung von Studenten und Studentinnen der Biologie und Chemie im Praktikum Organische Chemie, Organisation, Durchführung und Auswertung von Klausuren und mündlichen Prüfungen, Beisitzertätigkeit bei Diplomprüfungen, Sicherheitsaufsicht in den Praktikumsräumen

Ausbildung von Armin Abele

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 1998

    Biochemie

    Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main

    Graduiertenstipendiat am Fachbereich Organische Chemie; Forschungsschwerpunkt: Gentechnische Synthese und Untersuchung von Tendamistat-Derivaten

  • 1 Jahr, Okt. 1995 - Sep. 1996

    Informationstechnologie

    IAD Marburg

    Fortbildung zum Fachberater für angewandte Datentechnik und Netzwerkadministration (Schwerpunkte: Projektmanagement, HTML-Programmierung, MS Office, Unix, SQL, Netzwerkadministration)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1991 - März 1995

    Organische Chemie

    Universität Ulm

    Thema der Dissertation: „Cyclisierung der isomeren Tripeptidsequenzen aus Prolin, D- und L-Phenylalanin: Cyclole, Cyclotripeptide, Makrocyclen“ (Veröffentlichung)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 1984 - Jan. 1991

    Organische Chemie

    Universität Ulm

    Forschungsschwerpunkt: Organische Synthese und Analyse, Wahlfach Makromolekulare Chemie; Thema der Diplomarbeit: „Cyclisierung von L-Prolin, L-Phenylalanin und D-Phenylalanin enthaltenden Tripeptiden“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Ukrainisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Hunde
Wasserschildkröten
Informationstechnologie
Chemie
Forschung
Lehre
Geschichte
Astronomie
Computer
Fußball (FC Bayern
SSV Ulm)
Australien
Geographie
Musik (Heavy Metal
70er-Oldies)
Gitarrespielen
Basteln
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z