Armin Siegert

Bis 2022, Materials Manager Autonomous Mobility Systems, ZF Group

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lieferantenentwicklung
Hybrid Entwicklung
NKW antriebstechnik
Technischer Einkauf
Technologieplanung
Elektronik
Hardware Entwicklung
MBA
QB Schein
VDA 6.3 Auditor
Tae Bo
Hot Iron.... und sonst noch so einiges... :-)

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Siegert

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Senior Manager - Head of Materials Management Autonomous Mobility Systems

    ZF Group
  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2022

    Materials Manager Autonomous Mobility Systems

    ZF Group
  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2020

    Manager System Design Electric/Electronics, Car Powertrain Technology

    ZF Group
  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2017

    Lieferantenentwicklung ZF Konzern für E-Bauteile & Baugruppen

    ZF Friedrichshafen AG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Systementwickler elektrischer Hybridantriebe für NKW Antriebstechnik

    ZF Friedrichshafen AG

    Enwickler für elektrische Hybridkomponenten in der NKW Antriebstechnik; dabei verantwortlich für übergreifende Systemthemen/-fragen der jeweiligen Einzelkomponenten.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2010

    Technischer Einkäufer und Technologieplaner

    ZF Friedrichshafen AG

    Technischer Einkäufer und Technologieplaner für Module und Aggregate, dabei verantwortlich für kommerzielle Themen, Technik und Qualität der Zulieferer.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2005

    International Management Trainee Program

    ZF Friedrichshafen AG

    Trainee Projekte: Corp Controlling, ZF Friedrichshafen AG; El. Entwicklung, ZF Lenksysteme; Engineering, ZF NAO Northville, Michigan, USA; Corp E-Business, ZF Friedrichshafen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2004

    Elektronik Hardware Entwicklungsingenieur

    KUKA Controls GmbH

Ausbildung von Armin Siegert

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2004

    International Business Engineering

    Fachhochschule Ravensburg-Weingarten

    Berufsbegleitendes Aufbaustudium

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2002

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Ravensburg-Weingarten

    Kommunikationstechnik

  • 3 Jahre, Aug. 1993 - Juli 1996

    Telekommunikationstechnik

    Dt. Telekom AG

    Praktische Berufsausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fitness
Tae Bo
Hot Iron
Mountainbiken
Gutes Essen
Reisen
USA
Auslandsaufenthalt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z