Aron Schöpf

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Museum

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sprachtalent
Methoden
Sozialforschung
Interviewführung
Präsentation
Statistikkenntnisse
Recherchen
Dokumentation

Werdegang

Berufserfahrung von Aron Schöpf

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Museum
  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für angewandtes Management GmbH

  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für angewandtes Management GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Berufs- und Studienberater

    Hochschule für angewandtes Management GmbH

  • 4 Monate, Mai 2017 - Aug. 2017

    Freier Mitarbeiter

    Deutsches Museum München

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017

    Integrationsassistent

    Malteser Hilfsdienst

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Freier Mitarbeiter

    Zeppelin Universität
  • 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2014

    Praktikant

    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Praktikant

    Hannah Arendt Institut für Totalitarismusforschung

  • 1 Jahr, Aug. 2011 - Juli 2012

    Gästebetreuer

    Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2009

    pädagogischer Begleiter

    JBS Anne Frank

    Inhaltliche Konzeption und Durchführung von Workshops zur Menschenrechtsbildung und historischen Lernen, Moderation von Diskussionen, Moderation von Zeitzeugengesprächen anlässlich der Eröffnung des Wollheim-Memorial in Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2009

    Tutor

    Goethe Universität Frankfurt

    Inhaltliche Konzeption und Durchführung von Tutorien; Moderation von Diskussionen; Beratung zu Studiums- und Lernorganisation; Leistungsbeurteilung

Ausbildung von Aron Schöpf

  • 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013

    Philosophie

    TU Dresden

    Sozialontolgie;Sozialphilosophie; kollektive Handlungen;

  • 7 Jahre, Apr. 2003 - März 2010

    Philosophie; Soziologie; Germanistik; Geschichte

    Goethe-Universität Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Literatur
Musik
Eishockey
Schreiben
Kino
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z