Artur Seifert

Angestellt, Planung Aggregate & Komponenten, Porsche AG

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule RheinMain

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Fahrzeugentwicklung
Fahrzeugtechnik
Qualitätsmanagement
Produktionsprozesse
Produktionsplanung
Wellenwicklung
Statorproduktion
VBA-Programmierung
Siemens NX
Autodesk Aliasstudio
Tecnomatix Plant Simulation
Microsoft Office
MatLab
Simulink
CAD
CFD
SAP
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
grosses Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Artur Seifert

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Planung Aggregate & Komponenten

    Porsche AG

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Masterand - Planung Statormontage und Wellenwicklung für ein Hybridgetriebe

    Volkswagen AG

    Titel: „Analyse von fertigungs- und materialbedingten Problemen im Montageprozess sowie Erarbeitung von Vermeidungsmaßnahmen am Beispiel der Statormontage für ein Hybridgetriebe.“

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant -Planung Statormontage und Wellenwicklung für ein Hybridgetriebe

    Volkswagen AG

    - Priorisierung und Erfassung von Produktionsproblemen mithilfe von gängigen Qualitätsmanagementmethoden und Werkzeuge - Analyse von Produktionsprobleme bei einer Statormontage und einer Wellenwicklung eines Hybridgetriebes - Durchführung und Analyse von Performance Checks der Produktionslinie - Unterstützung beim Serienanlauf der Produktionslinie

  • 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2018

    Werkstudent als Supplier Quality Manager Projects

    Continental Teves AG & Co. oHG, Frankfurt

    - Regelmäßige Auswertung der Projektdatenbank nach neu freigegebenen Projekten - Analyse der Projekte auf neue Lieferantenteile im internationalen Team - Unterstützung der Projekt-Lieferantenqualität bei der Verfolgung der Einkaufsprozesse in den einzelnen Projekten

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Bachelorand bei der Produktbewährung/Schadensanalyse für Komplettmotoren & ATS

    Daimler AG

    Titel: "Analyse der Schäden an Pleuelbuchsen von Heavy Duty NFZ-Motoren sowie Erarbeitung und Einführung von Korrekturmaßnahmen." - Technische Beschreibung der Funktion und Belastungen an Pleuelbuchsen - Dokumentation von Feldreklamationen im Zusammenhang mit Pleuelbuchsenschäden und Vergleich mit Beanstandungen im Werk - Untersuchung der Schadensursache mithilfe einer Kontrastanalyse und Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen beim Lieferanten - Abschließende Ergebnisüberprüfung und Risikoabschätzung

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Praktikant in der Produktbewährung/Schadensanalyse für Komplettmotoren & ATS

    Daimler AG

    - Datenerfassung, Recherche und statistische Auswertung zu Schadensfällen - Beauftragung von weitergehenden Schadteileanalysen - Dokumentation von Fehlerursachen und Abstellmaßnahmen in EDV-geschützten Datenbanken - Unterstützung bei der Schadensanalyse und Befundung von Bauteilen - Erstellung und Vorstellung von Präsentationen im Rahmen der Tätigkeiten in der Produktbewährung - Programmierung von Microsoft-Excel-Makros zur Automatisierung von Prozessen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2016

    Werkstudent - Versuchsfahrer für eine Fahrzeuglebeszyklus-Simulation

    ASAP Holding GmbH

    Versuchsfahrer mit folgenden Aufgabenfeldern: - Versuchsfahrten von Kundenfahrzeugen großer Automobilhersteller - Qualitätsbeurteilung der Fahrzeugkomponenten Ziel: Simulieren des Fahrzeuglebenszyklus innerhalb weniger Monate - Abfahren und Mitgestalten von Routen

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Grundpraktikum

    Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik

    Grundpraktikum mit folgenden Tätigkeitsfeldern: - Manuelles Bearbeiten - Maschin. Bearbeiten (spangebend) - Maschin. Bearbeiten (spanlos) - Verbindungstechnik

Ausbildung von Artur Seifert

  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    M.Eng. Fahrzeugentwicklung und Produktionsplanung

    Hochschule RheinMain

    Fahrzeugtechnik und -Entwicklung, sowie Produktionsplanung und -steuerung

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 2013 - Juli 2017

    Maschinenbau

    Hochschule RheinMain

    Vertiefung in Fahrzeugtechnik, Produktion und Produktentwicklung, Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fusball
Basketball
Volleyball
Formula Student
Computertechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z