Axel Junk

Angestellt, Head of Asset- Lifecycle & Liability Management, Atos

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ITIL konformes Prozess Knowhow im Bereich Asset Li
interner Auditor
Projektmanagement
Führungskraft
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Junk

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Head of Asset- Lifecycle & Liability Management

    Atos
  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2010

    IT Competence Center Manager

    Atos Origin GmbH Deutschland

    Head of Asset Lifecylce Management, Local Support & Change Management

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2011 - Juni 2014

    Software- /Asset Mgr. (Lizenz Manager)

    Atos

    Manager für Software- / Asset- , Lizenz Management Tools und Prozesse interner Auditor für ISO 9001 und 27001

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2010

    SC Manager ALCM (Asset Life Cycle Management)

    Atos Origin GmbH

    Als SC Manager ALCM verantworte ich im Rahmen einer globalen Factory Orgnisation die Tool-Landscape und das Prozess-Engineering des Asset Life Cycles. Neben den ITIL Prozessen mit Schwerpunkt Asset Life Cycle - und Configuration Management verantworte ich als Head of CDC (Country Deployment Center) vdas Deployment des Service Catalogue (Produkt CA USC) und Asset- und Configuration Management (HP Asset Manager) Quality-, Risk- und Security Prozesskoordinator interner Auditor für ISO 9001 und 27001

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Deputy Asset Manager

    Atos Origin GmbH

    disziplinarische und fachliche Führungskraft für Order- und AssetManagement, ITIL-basierte Prozesse, Domain-Beauftragter für Quality-, Risk- und Securitymanagement, Dokumenten-Controller , interner Auditor, Application Management HP Openview Asset Center, Asset Center 1 st und 2 nd Level Support, Projektmanagement WEB-Services, Online Portale, Asset Center Development & Consulting (fachlich)

  • 2000 - 2006

    Profit Center Manager Endgeräte

    ITELLIUM Systems & Services

    Führungskraft (Order Management, Onsite Service, Remote Support, techn. Vorklärung, Managed Client Device (PC-Technik), ITIL Prozesse (Design und Rollout)

  • 1994 - 1999

    Leiter Business Unit Kassen-Benutzerservice

    Karstadt Hauptverwaltung

    1 st und 2 nd level Support für Kassenhard- und software Change-/Releasemanagement Qualitätssicherung

  • 1991 - 1993

    Assistent des Organisationsleiters

    Karstadt Warenhaus AG Darmstadt

    Aufbau- und Ablauforganisation Betriebsergebnisplanung Soll-/Ist Analysen Schwerpunktprogramme Hausdetektive Kennzahlen diverse Ausschreibungen

  • 1988 - 1990

    Büroleiter

    Karstadt Warenhaus AG Darmstadt

    Führungskraft für ca. 45 Mitarbeiter in den Bereichen - Hauptkasse - Wareneingangsbuchhaltung - Warenausgangsbuchhaltung - Summen und Salden - Monatsabschlüsse

Ausbildung von Axel Junk

  • 1988 - 1991

    allgemein

    Fachhochschulreife

    allgemein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
spannende Gesellschaftsspiele
gute Lektüre
Sport
Musik (aktiv und passiv)
Garten gestalten
Kulturelles
Modellflug
Zwischenmenschliches
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z