Dipl.-Ing. Axel Schweighardt

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Leiter Inspection Wind, Sachverständiger Aufzüge, TÜV Nord EnSys GmbH & Co. KG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

BSH Zertifizierung bis zur Betriebsfreigabe
Vermittlungen und Bewertung bei technischen Heraus
Prüfung von Befahranlagen Offshore nach BetrSichV
Offshore Prüfung von Aufzügen nach BetrSichV
Ausbildung GWO Onshore/ Offshore
Erfahrung bei der Zertifizierung und Umsetzung von
Abgeschlossen Projekterfahrung Zertifizierung nach
Begeltigung der ZiE Zustimmung im Einzelfall
Bewertung von "Grouting Connections"
Begutachten von Windkraftanlagen und Baubegleitung
"side assessment" Umweltbedingungen
Begeisterung für die regenerativen Energien. Erfah
Bewertung "Weiterbetrieb"
Wartung- und Instandhaltungskonzepte
Qualitätsicherung von Wartung und Bau
Berater
TDD
Fertigungsüberwachung von Stahlkonstruktionen und
Bewertung für Versichrung
Instandsetzung
Instandhaltungs- und Betriebskonzepte
"Wiederkehrende Prüfung"
Optimierung von Anlagenstandorten
Networking
Prüfung von Aufzügen Befahranlagen in Gebäuden und
Inspektion von Offshore Installationsarbeiten z.B.
Wartungsvertragsberatung
Gewährleitstungsmanagement
Schadensanalyse und Bewertung
Versicherungsfragestellung im Bereich Elektrotechn
Feel Good Management

Werdegang

Berufserfahrung von Axel Schweighardt

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Leiter Inspection Wind, Sachverständiger Aufzüge

    TÜV Nord EnSys GmbH & Co. KG

    Sachverständiger Inspektion und Wiederkehrende Prüfung von Windkraftanlagen und Aufzügen on- und offshore

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2018

    Sachverständige für Aufzugsanlagen nach Maschinenrichtlinie

    SGS TÜV Saar GMBH

  • 9 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2018

    Projektleiter und Fachprüfer Zertifizierung Offshore Windparks

    SGS Germany GmbH

    Projektzertifizierung Offshore Windparks

  • 4 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2009

    Ingenieur technische Betriebsführung

    EREM Engineering GmbH

    leitender Angestellter in der technischen Betriebsführung EREM Engineering (ehemals eech technical management gmbh). Verantwortlich für Wartung, Instandsetzung, Versicherungsfälle, sowie aller technischer Belange, der Windkraftanlagen. Schwingungsmessung, Windparkoptimierung und Begehungsen der Anlagen. Ansprechpartner für alle externen Kunden. Betreuung der im Unternehmensverbund befindlichen Umspannwerke.

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Ingenieur technische Betriebsführung Firmenaufbau

    e3 Betriebsführungs GmbH

    Aufbau der Betriebsführung der e3 GmbH. Ansprechpartner für alle Kunden, Anlageninspektionen, Arbeitskontrollen und Sicherheitsüberprüfung

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2003 - Okt. 2004

    Projektleiter Planungsingenieur Windparks

    e3 Gmbh

    Windparkplanung Deutschland, Projektleiter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2003

    Planungsingenieur Windparks Germany - Polen

    P&T Technology AG

    Planungsingenieur für Windparks in Deutschland und in Polen. Projektcontrolling und Bewertung.

  • 7 Monate, März 2000 - Sep. 2000

    Diplomand

    Ökostromhandels AG

    Diplomarbeit Netzanschluß von Windkraftanlagen im EEG

  • 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2000

    Mitarbeiter bei der Wartung

    2M Windtechnik

    Mitarbeiter bei Wartungsarbeiten, Steuerungsumbau

  • 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 1999

    Mitarbeiter in der Messtechnik

    Windtest Kaiser-Wilhelm-Koog GmbH

    Mitarbeiter in der Messtechnik, Unterstützung bei Schallmessung und Leistungsmessung.

Ausbildung von Axel Schweighardt

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1995 - Sep. 2000

    Umwelttechnik

    Fachhochschule Hamburg Bergedorf

    Erneuerbare Energien, Netzanschluß von Windkraftanlagen und Erneuerbare Energien Gesetz

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Mayakultur
Aquaristik
Kleinkunst
Inlineskating
Fotografie
Kochen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z