Dipl.-Ing. B.-Thomas Hamm

Selbstständig, Freiberuflich, Energieeffizienz - Kommunikation - Projektmanagement

Rottenburg am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching Energieeffizienz u. Klimaschutz
Kommunikation und Moderation
Projektmanagement
Stadt- und Quartiersentwicklung
Aktivierungs- und Beteiligungsprozesse
European Energy Award
Erstellung von Publikationen
Workshops (Konzeption-Organisation-Moderation)
Change Agent Trainer
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von B.-Thomas Hamm

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Freiberuflich

    Energieeffizienz - Kommunikation - Projektmanagement

  • 6 Jahre und 5 Monate, 2008 - Mai 2014

    Geschäftsführer

    Energie, Umwelt, Klima

    Beratung und Erbringung von Serviceleistungen mit dem Ziel ein Optimum an Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien im Bereich Bauen und Sanieren zu erreichen und somit den Umweltschutz zu fördern.

  • 2003 - 2007

    Founder

    Engineering & Consulting

    Dienstleistungen zur Energieeffizienzsteigerung, der Projektentwicklung, des Projekt- und Facility Managements der Wirtschaftsberatung und der technischen Gebäudeausrüstung. Schwerpunkte: Gesamtenergielösungen unter Berücksichtigung alternativer und regenerativer Energietechniken.

  • 2001 - 2003

    Geschäftsführung

    Gesellschaft für Infrastrukturprojekte

    Gesellschaft für Beratung, Planung, Engineering, Projektmanagement, Betriebsmanagement und Services für die energie-und informationstechnische Infrastruktur von Industriearealen.

  • 1999 - 2003

    Leitung Consulting & Engineering, Techn. Gebäudemanagement

    Unternehmen der Energieversorgung und Gebäudetechnik

    Entwicklung, Aufbau und Vertrieb des Produktportfolios Energiemanagement Zertifizierung des Energiemanagement nach DIN ISO 9001; Akquisition, Angebotserstellung, Projektmanagement und Controlling von Aufträgen für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement; Zusammenführung der Planungsaktivitäten in einen zentralen Engineeringbereich; Einführung und Umsetzung eines masterplan- und erfolgsorientierten Vorgehens für TGM (Klinikum mit 900 MA)

  • 1996 - 1999

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Ingenieurgesellschaft

    Projektentwicklung, Planung, Bau und Betrieb von Energiesystemen, insbesondere zentrale und dezentrale Energieerzeugungs- und Energieverteilungsanlagen unter Ausnutzung der Potenziale eines deregulierten Energiemarktes.

  • 1989 - 1996

    Leitung ,,Regenerative Energien und Rationelle Energieanwendung"

    Unternehmen der Energiewirtschaft

    Energiewirtschaft, Vertragswesen, Contracting, Finanzen, Marketing und Vertrieb Erstellen von Energiekonzepten auf der Basis rationeller Energienutzung und Einsatz regenerativer Energien für Kommunen, Gewerbe und Industrie Abschluss von Wärmversorgungsverträgen Betreuung von Contracting-Projekten (energiewirtschaftlich, kaufmännisch und vertragsrechtlich)

  • 1986 - 1989

    Leitung Anwendungstechnik und Beratung

    Unternehmen der Energiewirtschaft

  • 1983 - 1986

    Entwicklungsingenieur / Mitglied eines Entwicklungs- und Projekt-Teams

    DORNIER SYSTEM GmbH

Ausbildung von B.-Thomas Hamm

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1978 - Feb. 1983

    Elektrische Energietechnik

    Fachhochschule Karlsruhe

    Regel- und Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Erneuerbare Energien
Free-Energy
Energy
Energie
Umwelt
Energiewirtschaft
Unternehmensberatung
Projektmanagement
neue Technologien
International Relations
Mountain-Biking
Hiking / Wandern
Musik
Lesen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z