Barbara Breicha

Angestellt, QC Expert, VelaLabs GmbH

wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfassende Erfahrung in GLP und GDP gerechtem Arbe
Riskmanagement und Productdevelopment
Arbeiten und Entwicklung von Hämostatika
Qualitätsmanagementtool Six Sigma - Yellow Belt un
Analytische Chemie
Entwicklung analytischer und mechanischer Methode
Technologietransfer in die Routineproduktion
Statistische Datenanalyse
Herstellung von präklinischem Material
Beantwortung von Marketinganfragen
Gefriertrocknung
Lehrlingsbetreuung
GMP
CAPA - Trackwise 8
Reinraumerfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Breicha

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    QC Expert

    VelaLabs GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2021

    QC Specialist / QC Support

    VelaLabs GmbH

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Documentation Specialist

    Siemens AG, Process Industries and Drives

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Quality assurance associate

    Loba Feinchemie GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2015

    Koordinator Pharmaceutical Cleaning and Sanitation

    Baxter AG, ab 05 / 2015 Baxalta

  • 9 Jahre und 5 Monate, 2005 - Mai 2014

    senior research associate

    Baxter Innovations GmbH

    Entwicklung von neuen oder Weiterentwicklung von bereits am Markt befindlichen Hämostatika, Bearbeitung von Marketinganfragen, Betreuung von Stabilitätsstudien, Betreuung von biocompapility Studien, Herstellung von präklinischem Material

  • 1991 - 2004

    research associate

    Immuno AG, später Baxter BioSience, Wien

    Forschung im Bereich Fibrinkleber, Entwicklung hämostatischer Wundauflage, Technologietransfer, Stabiliätsstudien

  • 1991 - 1991

    Labortechnikerin

    Gerot Pharmazeutika, Wien

    organisch präparative Synthesen

  • 1990 - 1991

    Labortechnikerin

    Lebensmitteluntersuchungsanstalt Analytec, Salzburg

    Routineanalysen Fleisch, Schokolade

Ausbildung von Barbara Breicha

  • 1992 - 1994

    technischer Umweltschutz

    Speziallehrgang für technischen Umweltschutz, HBLVA Rosensteingasse

    berufsbegleitend

  • 1988 - 1990

    technische Chemie

    Kolleg für technische Chemie, HBLVA Rosenteingasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z