Beate Glinkemann

Bis 1995, Lehrerin für DaZ/ DaF/ Deutsch/ Englisch, Goethe-Institut e.V. Projekt dfaa, EG-Projekt Hamburg, WBG Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Akribie
Berichterstattung
Bildbearbeitung
Blogs
Erfahrung im Erstellen von Unterrichtsmaterial
Flexibilität
Fotografie
Fotobearbeitung
Freundlichkeit
freie Mitarbeit
Genauigkeit
Gruppenleitung
journalistische Kompetenzen (Wort und Bild)
Köln
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Kritikfähigkeit
Leitungskompetenz
Lektorat
Lightroom
Neugier
Nikon-Fotoausrüstung
Ordnungssinn
Orthographie
Print - Proofreading
Redaktionserfahrung
Reisefreude
Sprachgefühl
Systematik
Teamfähigkeit
Texte
Textverarbeitung
Translation
Übersetzungen Englisch Deutsch
Welterfahrung
Weltoffenheit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
reliability
creativity
travelling
team competence
open-mindedness
photo eqipment NIKON
journalistic skills
communicative skills
Cologne
freelance photography
freelance writing
friendliness
flexibility
educational material
reports

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Glinkemann

  • Bis heute 28 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1995

    StR'in

    Bundesland NRW

    Lehrerin für Kinder und Jugendliche von 10 bis 20 Jahren; Deutsch/ Englisch/ Wirtschaftslehre/ Geschichte/ Geographie; inklusives Arbeiten; Anleitung von Referendaren; Koordination des Fachbereich Englisch, Erstellung von Unterrichtsabläufen und Materialien, Elternarbeit

  • 8 Jahre und 7 Monate, Jan. 1987 - Juli 1995

    Redaktionelle Mitarbeiterin Filmkritik/ Literaturkritik

    taz Hamburg, KIEL-Das Stadtmagazin u.a.

    freie Mitarbeit in den Bereichen Film, Musik, Konzert, Literatur

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1995

    Lehrerin für DaZ/ DaF/ Deutsch/ Englisch

    Goethe-Institut e.V. Projekt dfaa, EG-Projekt Hamburg, WBG Köln

    Kursleitungen DaZ/ DaF

Ausbildung von Beate Glinkemann

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1997

    Deutsch, Englisch

    Referendariat für das Lehramt an Gymnasien, Hebbelschule Kiel

    Sekundarstufe I und II (Oberstufe)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1995

    Deutschsprachige Literatur, Linguistik, Amerikanistik, Anglistik, DaZ, DaF

    Universität Hamburg

    Film, DaZ, DaF, englische/ amerikanische/ deutsche Literatir, Philosophie

  • 2 Jahre, Aug. 1985 - Juli 1987

    Germanistik/ Anglistik/ Pädagogik/ Philosophie/ Soziologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    sprachpraktische Veranstaltungen Englisch, englische und amerikanische Literatur, Filmgeschichte, Linguistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

allgemeines Zeit- und Weltgeschehen: Politik
("fremde") Kultur
Outdooraktivitäten
soziales Engagement (benachteiligte Gruppen...)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z