Beate Kunz-Garmatz

Selbstständig, KUNZ(T)+DEKO Visuelles Marketing, Inhaberin, Gestaltung für visuelles Marketing und Visual Merchandising, Home Staging

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Visual Merchandising
Gestaltung für visuelles Marketing
Home Staging
Schaufenster- und Flächengestaltung
VM-Analyse und Optimierung
Dekoration und Inzenierung
Konzeption und Kalkulation
Planung und Organisation
Kreativität und Professionalität
Projektmanagment und Lösungen
Verbindlichkeit und Qualität
VM Training
Shopflächenbetreuung
Fotostyling
Werbetechnik
Hands-on-Mentalität
Kommunikationsstärke und Effizienz
Mobilität und Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Kunz-Garmatz

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    Konzeption, Planung, Umsetzung von Saisonkampagnen Schaufenster & Instore

    Thalia Holding GmbH

    Thalia Holding GmbH, Hamburg. Buch-Einzelhandel. Verantwortlich für Erstellung der Gestaltungs-Konzeptionen unter Berücksichtigung der CI. Kalkulation und Präsentation der Projekte.Organisation und Umsetzung in den Schaufenstern und am POS. Bestellung und Koordination von Print- und Grafikprodukten. Requisitenbeschaffung oder eigene Herstellung.

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, seit 1994

    Konzeption, Planung, Umsetzung der Gestaltung von Schaufenster und Instore, VM

    Hollstein Sport, No.14 Hautnah, Schuhe Wolterstädt & Q5, Lüneburg u.a.

    Konzeption, Kalkulation, Präsentation, Organisation und Umsetzung der Projekte in den Schaufenstern und am POS. Bestellung und Koordination von Print- und Grafikprodukten, Requisitenbeschaffung und eigene Herstellung. VM Support und Training. Entwicklung von Saisonkampagnen und Planung von Werbemaßnahmen. Flächenplanung zur Erhöhung der Produktivität. Kunden: Hollstein Sport, Hamburg. No.14 Hautnah, Hamburg, Lingerie. Schuhe Wolterstädt und Q5,Lüneburg.

  • Bis heute 33 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1991

    KUNZ(T)+DEKO Visuelles Marketing, Inhaberin

    Gestaltung für visuelles Marketing und Visual Merchandising, Home Staging

    Entwicklung von Präsentations-Konzepten, sowie deren Planung, Organisation und Umsetzung für Schaufenster- und Flächengestaltung, Umsetzung der CI nach Vorgaben. VM- Analyse, VM-Planung und Umsetzung,Entwicklung von individuellen und flächenorientierten Visual Merchandising Konzepten für Retail. VM Training. Home Staging - Präsentationskonzepte für Immobilienvermarktung, Beratung, Planung und Ausführung

  • 2012 - 2013

    Marktanalyse VM für Safilo Eyewear

    Partnerschaft mit vm unleashed

    Safilo Group, Italien. Eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Premium Eyewear. Projekt in Zusammenarbeit mit vm-unleashed,UK und ispira, Italien. Marktanalyse und Ermittlung von Daten und Inhalten mit der Zielsetzung, die Flächenpräsenz der Safilo Marken am POS und in den Schaufenstern zu erhöhen und zu optimieren.

  • 2010 - 2013

    Entwicklung & Umsetzung VM-Konzept für Megastores

    bonprix retail GmbH, Hamburg, in Partnerschaft mit mhe-consumer und vm-unleashed

    Mitarbeit bei Neukonzeptionierung des bestehenden VM-Systems, Zielsetzung: Flächenoptimierung + Erhöhung der Flächenproduktivität. Partner. vm-unleashed & mhe-consumer, UK. Mitarbeit bei Neuausrichtung auf Megastores mit bis zu 1200 m². Verantwortlich für VM-Planung, Erstellung + Umsetzung spez. Guidelines vor Ort. Fachliche Führung bei Eröffnungen der Megastores in D und IT. Shopfitting. Entwicklung, Durchführung und Organisation von VM-Trainings zur bundesweiten Implementierung des neuen VM-Konzeptes.

  • 1996 - 2011

    Konzeption, Planung, Umsetzung: Schaufenster & Instore, Visual Merchandising

    Smith´s Damen & Herren, Hamburg, RM Herrenmode, Hannover

    Konzeption, Kalkulation, Präsentation, Organisation und Umsetzung der Projekte in den Schaufenstern und am POS. Bestellung und Koordination von Print- und Grafikprodukten, Requisitenbeschaffung und eigene Herstellung. VM Support und Training. Entwicklung von Saisonkampagnen und Planung von Werbemaßnahmen. Flächenplanung zur Erhöhung der Produktivität

  • 1991 - 2011

    Umsetzung der CI in Window und Instore

    Roeckl GmbH, Aigner, Hirmer Grosse Grössen

    Umsetzung der CI in den Schaufenstern und am POS. Planung und Reporting der Besuche. VM Support und VM-Training für Mitarbeiter.

  • 1996 - 2006

    Konzeption, Planung, Umsetzung: Schaufenster- & Instoregestaltung

    Hermès, Bogner, Mey & Edlich, Jäger + Koch, Lucia

    Konzeption, Planung, Umsetzung: Schaufenster- & Instoregestaltung, Visual Merchandising, Teamleitung

  • 1991 - 1993

    Entwicklung und Umsetzung von Schaufenster- und VM Konzepten

    Louis Féraud, Laura Ashley, Hofele Herrenausstatter

Ausbildung von Beate Kunz-Garmatz

  • 2005 - 2006

    Trainee zur Filialleitung

    LUCIA AG, Lüneburg

  • 1979 - 1982

    Ausbildung zur Schauwerbegestalterin

    Kaufhof AG, Wesel

    Schauwerbegestalterin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Tauchen
Reisen
Kochen mit Freunden
Lesen: Themen wie: Wirtschaft-Mode-Möbeldesign

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z