Beate Wloka-Jarchow

Angestellt, Integrationsfachkraft, Jobcenter Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Buchhaltung
Erfahrungen mit Einführung eines Warenwirtschaftsp
Erfahrungen in Kommunikation mit internationallen
Projektmanagment.
Ein fundiertes mit viel Liebe und Engagement erwor
Langjährige Erfahrung in Beratrung und Begleitung
Erfahrungen und Ausbildung in Dolmetschen Ponisch

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Wloka-Jarchow

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Integrationsfachkraft

    Jobcenter Dortmund

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Sprach- und Integrationsmittlerin für Polnisch / Deutsch

    Sprach- und Integrationsmittlung

  • 13 Jahre und 6 Monate, 2003 - Juni 2016

    Inhaberin

    Büro- und Buchhaltungsdienstleistungen

    Sekretariats- und Buchhaltungstätigkeiten, auch bei Kunden vorort.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2015

    Qualifizierung zur Sprach- und Integrationsmittlerin

    EWEDO GmbH

    Kulturspezifisches Dolmetschen im Schwerpunktsbereichen Gesundheitswesen, Bildung und Soziales. Grundlage dafür Bilden vor allem Fachkompetenzen in den genannten Bereichen sowie in Dolmetsch- und Kommunikationstechniken.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2008 - Okt. 2012

    Controlling

    Cegos GmbH

    Erstellung von Wochen- und Monatsreports über Verkauf und Projektstand, kontinuierliche Verbesserung der Controllingstools, Finanzbuchhaltung, Abgleich mit ausländischen Schwesterngesellschaften,

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2000

    kaufm. Angestellte

    Diergro Großhandel

    Finanzbuchhaltung,

  • 9 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1999

    kaufm. Angestellte

    GEC-Dortmund Gesellschaft für Engineering und

    Finanzbuchhaltung, Büroorganisation

Ausbildung von Beate Wloka-Jarchow

  • 2000 - 2002

    Wirtschaftswissenschaften

    Fernuniversität Hagen

  • 7 Jahre und 1 Monat, Apr. 1991 - Apr. 1998

    Koptologie, Ägyptologie und Altorientalistik

    Westfälische Wilhelmsuniversität Münster

    Siedlungs- und Städtebau in Ägypten und Orient; Kirchenbau in Ägypten; Wirtschaft in Antiken Ägypten; Grabarchitektur der ägyptischen Frühzeit

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1991

    Chemie

    TU Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Gut

  • Latein

    -

  • Altgriechisch

    -

  • Sahidisch

    -

  • Mittelägyptisch Hieroglyphen

    -

Interessen

Ägyptologie
Archäologie
Lesen
Tanzen (orientalischer Tanz)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z