Benedikt Nebel

Angestellt, Projektingenieur, Wacker Chemie AG

Bis 2024, Digital Business Engineering, Technische Hochschule Deggendorf

Regen, Deutschland

Über mich

Duales Studium, das Beste aus zwei Welten. Als junger Ingenieur profitiere ich jetzt bestens von der Kombination aus Theorie und Praxis meines Dualen Studiums. Ich habe bereits kurz nach meinen Abschluss die Möglichkeit erhalten an internationalen Projekten im Bereich der Automatisierungstechnik mitzuwirken und so erste Erfahrungen über die Arbeitswelt in Südostasien zu sammeln. Neben der Automatisierungstechnik halte ich besonders die Digitalisierung und den Bereich der Data Science für zukunftsweisend. Aus diesem Grund habe ich bereits privat begonnen mich mit der Programmiersprache Python zu beschäftigen. Zudem werde Ich mit einem berufsbegleitenden Master of Engineering „Digital Business Engineering“ meine Fachkompetenzen für die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt vertiefen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
C/C++
MatLab
Fanuc
SAP Enterprise Resource Planning (ERP)
Ausbildung
SPS-Programmierung
Automatisierungstechnik
Steuerungstechnik
Projektmanagement
Elektronik
Engineering
Inbetriebnahme
Softwareentwicklung
SPS
Digital Business Engineering
Elektroniker für Betriebstechnik
TIA Portal
JavaScript
Südostasien
Siemens
CNC
Six Sigma Yellow Belt
Lean Management
Functional Safety
EPLAN
Englischkenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Nebel

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Projektingenieur

    Wacker Chemie AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2021 - Nov. 2022

    Ingenieur für Steuerungs- und Automatisierungstechnik

    Rodenstock GmbH
  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2021

    Duales Studium Elektro- und Informationstechnik

    Rodenstock GmbH

    Verbundstudium mit Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung Thema der Bachelorarbeit: Entwicklung und Programmierung einer Justagebedienoberfläche für hochpräzise Glasbearbeitungsmaschinen (CNC,PLC und HMI-Programmierung)

Ausbildung von Benedikt Nebel

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2021 - März 2024

    Digital Business Engineering

    Technische Hochschule Deggendorf

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Hochschule Deggendorf

    Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Digital Business
Python Programmierung
Lean Management
Engineering
Data Analysis
Aktien
Six Sigma
Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z