Benjamin Engelhardt

Bis 2024, Kaufmännischer Leiter, Licon mt GmbH & Co. KG

Abschluss: Diplom-WIrtschaftsingenieur, Technische Universität Berlin

Deutschland, Deutschland

Über mich

International agierender Kaufmännischer Leiter mit fundiertem Controlling-Background und breitem Know-how auf den Gebieten Finanzen, IT, Personal und Recht

Fähigkeiten und Kenntnisse

CFO
Kaufmännische Geschäftsführung
Kaufmännische Leitung
Strategie
Controlling
Business Performance Management
Cash Management
SAP
Maschinenbau
IFRS
HGB
Forecast
Transfer pricing
IT-Management
HR
Finanzierung
Forderungsmanagement
Reporting
Planung
Digitalisierung
Vertragsmanagement
Projektcontrolling
Jahresabschlüsse
KPI
Business Transformation
Restrukturierung
Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Controlling-Prozesse
Beteiligungscontrolling
Vertriebscontrolling

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Engelhardt

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2018 - März 2024

    Kaufmännischer Leiter

    Licon mt GmbH & Co. KG

    Leitung der Bereiche Finanzen, Controlling, IT, SAP, Personal, Recht, Vertragswesen, Versicherungen, Fuhrparkmanagement ° Durchführen der Jahresabschlüsse nach HGB und US GAAP ° Erstellung der Planung und der Forecasts ° Aufbau Controlling und Berichtswesen ° Projektcontrolling ° Herstellkosten-Tracking ° Liquiditätsmanagement ° Gründung chinesische Legaleinheit ° M&A-Aktivitäten ° Neukonzeption Rechenzentrum

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2018

    Vice President Controlling

    Wieland-Werke AG

    Vice President. Prokurist. Mitglied der Geschäftsgruppenleitung. Kaufmännische Leitung der zur Geschäftsgruppe gehörenden Konzerneinheiten ° Strategie- und Geschäftsentwicklung für eine nachhaltige Wertsteigerung ° Initiieren und Durchführen von Optimierungsprojekte (Strukturen, Prozesse, Systeme) ° Rentabilitätsrechnungen für Investitionen und Geschäftsfelderweiterungen ° Präsentation Business Reviews beim Vorstand ° Durchführung einer Financial and Legal Due Diligence für ein Joint Venture in China

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2012

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    Hi-Tech Coatings International B.V. und Ltd.

    Geschäftsführung mit Verantwortung für die Bereiche Finanzwesen, IT, Personal, Einkauf, Qualität, Produktion. Produktionsstandorte in NL, UK und USA ° Strategie- und Organisationsentwicklung ° Umsetzung des Business Case (M&A) ° Integration der neuen Gesellschaften in vorhandene Konzernstrukturen, -abläufe und -anforderungen ° Implementierung neues Managementteam ° Aufbau Produktionsstandort in USA ° Durchführung der Jahresabschlüsse nach IFRS, HGB und Local GAAP

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2008

    Leiter Produktcontrolling Sparte Press

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Mitglied der Produktmanangementteams mit weltweiter Ergebnisverantwortung. Verantwortlich für das weltweite Produkt- und Entwicklungscontrolling inkl. technischer Kalkulation für die Sparte Press. Planen und Analysieren der konsolidierten Ergebnisrechnung. Mitgestalten und Steuern der strategischen Ausrichtung des Produktportfolios.

  • 1 Jahr, Apr. 2004 - März 2005

    Leiter Vertriebs- und Beteiligungscontrolling

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Verantwortung für das weltweite Vertriebs- und Beteiligungscontrolling

  • 1 Jahr, Apr. 2003 - März 2004

    Projektleiter "Verrechnungspreise"

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Konzeption und Umsetzung der weltweiten Verrechnungspreise der Waren und Dienstleistungen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2001 - März 2004

    Leiter Spartencontrolling Press und Digital

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Verantwortlich für das weltweite Controlling der Sparten Press und Digital und Beteiligungscontrolling für die dazugehörigen Produktionsgesellschaften in den USA

  • 1 Jahr, Aug. 2000 - Juli 2001

    Beteiligungscontrolling Vertrieb NAFTA

    Heidelberger Druckmaschinen AG
  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2000

    Internationale SAP-Projektarbeit

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Einführen eines standardisierten ERP-Systems für die Vertriebsniederlassungen weltweit. Konzipieren und Umsetzen der FI-/CO-Prozesse inklusive der Schnittstellen für das Konzern-Reporting.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1998

    Projektleiter SAP

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Projektleitung für die flächendeckende SAP-R\3-MM-Einführung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1995 - Apr. 1997

    Werkscontroller

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Aufbau Bestandscontrolling

Ausbildung von Benjamin Engelhardt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1994 - Juni 1995

    Betriebswirtschaftslehre/ Business Economics

    Ecole supérieure de commerce de Toulouse

    Controlling und Strategie

  • 5 Jahre, Apr. 1989 - März 1994

    Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau

    Technische Universität Berlin

    Organisation, Führungslehre, Produktionsplanung. Diplomarbeit: Projektmanagement - Chancen und Risiken für Organisation und Personal.

  • 1985 - 1988

    Robert-Franck-Schule, Ludwigsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Laufen
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z