Benjamin Fürstenberg

Angestellt, Manager, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

Abschluss: Master of Arts (M.A.), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vergaberecht
Public Procurement Law
Führungserfahrung
Teamleitung
Personalführungskompetenz
Dynamisches Beschaffungssystem
DBS
EU-Vergaberecht
VgV
EU-Verhandlungsverfahren
Vergabeprozesse
VsVgV
Vergabeverordnung
Procurement und Sourcing
Projektleitung
Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL)
Verhandlungsführung
EVB-IT
IT-Projektmanagement
SAP-SRM
IT
VOB
VOL
GWB
AI-Vergabemanager
LHO
Öffentlicher Sektor
Einkauf
Führung
SektVO

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Fürstenberg

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Manager

    PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

    Beratung der öffentlichen Hand und in-House zu den Themen Vergaberecht, Ausschreibung und Vergabemanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2020 - Dez. 2022

    Teamleiter & Stellv. Abteilungsleiter Zentraler Einkauf I Public Procurement

    Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin

    Die Gewobag ist öffentlicher Auftraggeber gemäß §99 GWB. Mit 12 Kollegen:innen im Zentralen Einkauf schreiben wir die gesamten Bedarfe gemäß UVgO, HOAI, VgV und VOB aus. Zusätzlich dienen wir als erster Ansprechpartner bei allen vergaberechtlichen Themen.

  • 2 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2020

    Fachreferent für Vergaberecht und IT-Ausschreibung I Public Procurement

    BWI GmbH

    Vorbereitung und Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren und Vergabevermerken Erarbeitung und Vorstellung von Bewertungsschemata zur Abstimmung Veröffentlichung der Vergabe über den AI Vergabemanager Angebotsauswertung sowie Erstellung von Zuschlags- und Absageschreiben Zentraler Ansprechpartner für angrenzende Bereiche bei vergaberechtlichen Fragestellungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2018

    Strategischer Einkäufer für IT, Telekommunikation I Public Procurement

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    Durchführung von Ausschreibung aller Art bezogen auf die Vergabeordnungen: "VOL,VOB, SektVO, UVgO, Berliner Betriebegesetzt". Fokus auf Verhandlungsverfahren und Präqualifikationssystem sowie vergaberechtliche Beratung der Fachbereiche.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2015

    Werkstudent Strategischer Software Einkauf / Software Sourcing

    IBM Deutschland GmbH

    - Unterstützung im Bereich Strategischen Software-Einkauf - Annahme und Auswertung von Bedarfsmeldung von Mitarbeitern der IBM Deutschland GmbH - Angebotseinholung von Lieferanten auf nationaler sowie internationaler Ebene - Zusammenführung von verschiedenen technischen Anforderungen interner Klienten und Hersteller, unter Berücksichtigung der kaufmännischen Rahmenbedingungen der IBM Deutschland GmbH

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    Praktikant Strategischer Software Einkauf / Software Sourcing

    IBM Deutschland GmbH

    - Software Sourcing - Procurement - Integrated Supply Chain

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Werkstudent

    Siemens Industry Software GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2011

    Werkstudent Verkauf / Vertrieb

    OHG SELGROS Cash & Carry GmbH & Co.

    - Disposition von Waren - Warenpräsentation - Führung von Kundengespräche - Durchführung von Lieferantenverhandlungen - Personaleinsatzplanung (PEP)

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Auszubildender - Kaufmann im Groß- und Außenhandel

    OHG SELGROS Cash & Carry GmbH & Co.

    Fachausbildung im Bereich Food trocken (Getränke / Nährmittel) Umgang mit Kunden (Kundenbetreuung, -beratung, Verhandlungsführung) Auftragsbearbeitung, Einkauf und Verkauf von Produkten nach Annahme der Bestellungen, Kontrolle des Wareneingangs, der Lagerung und des Warenausgangs, Marketing und Werbung, Kalkulation, Absatzplanung, Personalverwaltung, Führen des Schriftverkehrs mit Kunden und Lieferanten, Zoll- und Importformalitäten erledigen Buchhaltung

Ausbildung von Benjamin Fürstenberg

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2015

    Betriebswirtschaftslehre (Master)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Industrial Sales and Innovation Management - Thema der Masterthesis: Die Veränderung des Finanzdienstleistungssektors durch die zunehmende Digitalisierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Finanzdienstleistung und Dienstleistungsmanagement Thema der Bachelorarbeit: Die Entwicklung der Mikrokredite in Deutschland nach der Finanzkrise

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Groß und Außenhandel

    Oberstufenzentrum Werder/Havel

    Großhandel, Einkauf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Einkauf
Fussball
Digitalisierung
Public Procurement Law

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z