Benjamin Klink

Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter, lambda9 GmbH

Flensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung von Web-Applikationen
IT-Strategie
Softwareentwicklung mit Kotlin/Java
XAP
GPKE
GeLi-Gas
IT-Consulting
Java Enterprise
Outputmanagement
MySQL
PostgreSQL
Business Analyse
MongoDB
Oracle
Git
Maven
EDIFACT
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Klink

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Geschäftsführender Gesellschafter

    lambda9 GmbH
  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2018

    Geschäftsführender Gesellschafter

    SOLVIT GmbH

    Geschäftsführer "IT-Entwicklung und Finanzen"

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    Prozessmanager

    Stadtwerke Flensburg GmbH

    Implementierung und Weiterentwicklung von Workflows zur Geschäftsprozessautomatisierung mit inubit, Software- und Datenbankentwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2011

    Prozessmanager

    semeco GmbH

    Konzeption und Implementierung einer SOA-basierten IT-Struktur, basierend auf modellierten und in Inubit umgesetzten Geschäftsprozessen und Services.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2009

    Werkstudent (Java-Entwicklung)

    mr.mcs GmbH

Ausbildung von Benjamin Klink

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2012

    Information Systems

    FH Kiel

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Software Engineering

    Blekinge Institute of Technology

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2009

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule Flensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Java
effiziente Entwicklungsmethoden und -abläufe
agile Entwicklungsprozesse und IT-Projektmanagement
Algorithmendesign und -optimierung
Java Enterprise
Java Frameworks
IT-unterstützte Umsetzung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
Kryptografie und Verschlüsselung
REST-Architekturen
neue Technologien
Kotlin
Elm
Funktionale Programmierung
Linux
Message Queueing
Continuous Integration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z