Benjamin Siegert

Angestellt, Sachgebietsleiter Klärwerk, Stadtwerke Landshut

Landshut, Deutschland

Über mich

Als Sachgebietsleiter obliegt mir die technische Leitung sowie die Wirtschaftsplanung des Klärwerks der Größenklasse 5. Wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist neben der Sicherstellung des effizienten Anlagenbetriebs die Weiterentwicklung und Modernisierung der Technik sowie die Optimierung der Prozesse und die Führung des Teams. Als DWA-Nachbarschaftslehrer vermittel ich Betriebsleuten kleinerer Kläranlagen aktuelles Wissen und ermögliche den fachlichen Erfahrungsaustausch durch regelmäßige Treffen. Neben der Arbeit bietet vor allem meine Familie, aber auch meine Tätigkeit als Übungsleiter und mein Engagement im Vorstand des Fördervereins der Schule den nötigen Ausgleich zum Beruf.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Diplom-Ingenieur für Umweltsicherung
MBA für Umwelt- und Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaft
Management
Projektmanagement
Gewässerschutz
Budgetplanung
Technische Leitung
Erfahrung
Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Führung
Pünktlichkeit
Besonnenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Siegert

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Sachgebietsleiter Klärwerk

    Stadtwerke Landshut
  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2015

    Umweltreferent

    TSR Recycling GmbH & Co. KG

    - Gewässerschutz-, Immissionsschutz- sowie Managementbeauftragter - Fachliche Beratung und Begleitung in umwelt- und arbeitssicherheitsrelevanten Fragen - Überwachung der Einhaltung umweltbezogener Qualitätsstandards und umweltrechtlicher Vorschriften (u.a. Betriebsbegehungen, interne Audits) - Bewertung und Umsetzung rechtlicher Änderungen - Schwerpunkthemen: Gewässerschutz, Immissionsschutz, grenzüberschreitende Abfallverbringung, Managementsysteme, betriebliche Umweltorganisation

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2010

    Betriebsassistent für Gewässerschutz

    H.C. Starck GmbH

    - Gewässerschutzbeauftragter - Sicherstellung der Einhaltung des Wasserrechts, Kommunikation mit Behörden, Führen des Abwasserkatasters - Unterstützung der Produktions- und Servicebetriebe bei Umsetzung der Vorgaben des anlagenbezogenen Gewässerschutzes, Einstufung, Dokumentation, Beurteilung der Produktionsanlagen nach VAwS - Mitarbeit bei Sicherheitsbetrachtungen und Beratung der Anlagenbetreiber zum Thema Explosionsschutz, Festlegung von Schutzmaßnahmen, Erstellung von Explosionsschutzdokumenten

Ausbildung von Benjamin Siegert

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2012

    MBA für Umwelt- und Qualitätsmanagement

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Masterarbeitsthema: „Einführung eines Umweltmanagementportals bei der TSR Recycling GmbH & Co. KG – Auswahl und Projektierung –“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2007

    Umweltsicherung

    FH Weihenstephan-Triesdorf

    Schwerpunkt Abfall, Unterschwerpunkte Wasser, Umweltmanagement, Erneuerbare Energien Diplomarbeitsthema: „Erstellen eines Kennzahlensystems als Steuergröße der Umweltleistung im Unternehmen“, BMW AG in Landshut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

(passives) Mitglied im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
Gitarre
Chor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z