Benjamin Willert

Angestellt, Automation Engineer, GEA Group

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Automatisierung
Software
SAP
MS Office
Teamleitung
Softwareentwicklung
Smart Home
SPS-Programmierung
Human-Machine Interface (HMI)
Visualisierung
TIA Portal
PCS 7
STEP 7
Planung
C/C++
Elektronik
Prozessoptimierung
Inbetriebnahme
WinCC
Erstellung von Kalkulationen
Angebotserstellung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Willert

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Automatisierungsingenieur

    Felsomat GmbH & Co. KG

    Steuerungsentwicklung - Fertigungslinien - Automotive

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Automation Engineer

    GEA Group
  • 3 Jahre, März 2020 - Feb. 2023

    Teamleiter

    Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH

    Software Ingenieur / Teamleiter eines Automation Teams bei der Glaxo Smith Kline

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2023

    Automation Engineer

    GlaxoSmithKline
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Software Engineer

    Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH

    Software Ingenieur bei der Glaxo Smith Kline

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Software Engineer

    Rohrbach Elektrotechnik Butzbach

    Programmierung/ Entwicklung von Industriesteuerungen auf SPS Basis

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Bachelorand

    digitalSTROM AG

    Entwicklung/Umsetzung von Smart Home Technologien

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Praktikant Ingenieurwesen

    Bosch KWK Systeme GmbH
  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Praktikant Elektronik

    K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant Elektrotechnik

    KapPa Antipasti GmbH

    Elektronik und Betriebstechnik

Ausbildung von Benjamin Willert

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Produktionsautomatisierung

    Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Elektronik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Schwerpunkt: Leistungselektronik, Baugruppen und Gerätekonstruktion, Elektromagnetische Verträglichkeit, Mikrorechnertechnik und Steuerungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musikproduktion
Sport
Ernährung
Reisen
Rad fahren
Lesen
Finanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z