Dr. Bernd Biermann

Angestellt, Chief Internal Auditor, Northern Trust Global Services S.E.

Luxembourg, Luxemburg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Co-Active Coaching
mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement
langjährige Führungserfahrung
Interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle zwis
Finanz- und Wirtschaftsmathematik in Lehre und Anw
Flexibilität
Pragmatismus
Spieltheorie
Strategie
Managementerfahrung
Internes Kontrollsystem
Compliance
Revision
Organisation
Evolutionäre Algorithmen
Particle ´Swarm Optimization
Seminarleitung
Dozent
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Biermann

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Chief Internal Auditor

    Northern Trust Global Services S.E.

  • Bis heute 20 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2004

    Dozent

    Frankfurt School of Finance and Management (ehem. Bankakademie e.V.)

    Dozent im Fach Risikopolitik

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2018

    Chief Internal Auditor

    HSBC Luxembourg

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2015

    Dozent

    FOM - Hochschule für Ökonomie & Management

    Dozent für Investition & Finanzierung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2012

    Leiter Interne Revision

    HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) S.A.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2007 - Jan. 2009

    Head of Business Steering

    HSH Investment Management S.A.

    Verantwortung für alle infrastrukturellen Fragen innerhalb der Firma, insbesondere für Rechnungswesen, Facility Management, Organisation, IT, Compliance, Risikomanagement, Human Ressources, Kosten- und Ertragscontrolling, Prüfen von Investment Guidelines

  • 8 Jahre und 7 Monate, Nov. 1998 - Mai 2007

    Leiter Risikocontrolling/Compliance

    HVB Luxembourg

    Ermitteln und Bewerten der Marktrisiken, der Kreditrisiken und Beurteilen der Operationellen Risiken der Bank. Kursversorgung, Geldwäscheverhinderung und Compliance.

  • 8 Monate, Apr. 1998 - Nov. 1998

    Projektleiter

    Vereinsbank International S.A.

    Teilprojekt innerhalb des Fusionsprojektes, verantwortlich für die Migration und Integration der Positionen der Treasuryeinheiten von HVB und Hypo auf dem gemeinsamen Handelssystem Kondor+

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 1994 - Apr. 1998

    Mitarbeiter Treasury

    Vereinsbank International S.A.

    Geldhandel und Zinsderivatehandel, teils zu Hedgezwecken, teils im Eigenhandel. Einführung von Kondor+ als Händlerfrontsystem. Know-How-Transfer

Ausbildung von Bernd Biermann

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1994

    Wirtschaftsmathematik

    Universität Trier

    Geld, Kredit, Finanzen, Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Berufliche Interessen: Risikomanagement und Organisation Führen und Coachen
Persönliche Interessen: Mathematik an der Schnittstelle zwischen Theorie und Anwendung
Kampfsport
Feuerwehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z