Bernd Funovits

Bis 2019, Vertretungsprofessur (W3), TU Dortmund

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Big Data Analytics
Multivariate Statistik
Multivariate Datenanalyse
Ökonometrie
Economic Research
Matlab
Programmiersprachen
Economics
Financial Analysis
Financial Modeling
Statistical Analysis
Portfoliooptimierung
Portfolio Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Funovits

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Geschäftsführer

    QuantiCo KG

    QuantiCo KG ist ein auf Probleme der angewandten Mathematik spezialisierter, wissenschaftlich orientierter Think Tank. QuantiCo KG berät Unternehmen, entwickelt und optimiert neue Forecasting-Modelle und vereint wissenschaftlich mathematische Kompetenz aus den Bereichen Mathematik, Statistik und Ökonometrie. Wir arbeiten u.a. an datengetriebener Modellierung für den Energiemarkt, die deutlich genauere Vorhersagen im Day-Ahead Bereich ermöglichen wird. www.quantico.at

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Vertretungsprofessur (W3)

    TU Dortmund

    Vertretung des Lehrstuhls für Ökonometrie und Statistik an der Fakultät Statistik der TU Dortmund. In meiner Forschung behandle ich auf der theoretischen Seite Strukturtheorie von multivariaten Zeitreihen. Auf der angewandten Seite beschäftige ich mich mit makroökonometrischen Fragestellungen (Modellierung von Informationsflüssen zwischen Beobachtern und ökonomischen Agenten) und Finanzökonometrie.

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Projektleiter

    TU Wien

    Forschung am Projekt "Identifizierbarkeit und Schätzung in Strukturellen Singulären Autoregressiven Modellen", finanziert durch den Jubiläumsfond der ÖNB. Für mehr Information: https://sites.google.com/site/berndfunovits/projects/oenb-anniversary-fund Freigestellt aufgrund der Vertretungsprofessur an der TU Dortmund (1. April 2018 - 31. März 2019).

  • 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2018

    Projektleiter

    University of Helsinki

    Leitung des Forschungsprojekts "Identifiability and Estimation in Structural Vector Autoregressive Moving Average Time Series (SVARMA) Models", finanziert durch die Universität Helsinki. Für mehr Informationen: https://sites.google.com/site/berndfunovits/projects/university-of-helsinki-3-years-research-grant Freigestellt aufgrund der Vertretungsprofessur an der TU Dortmund (1. April 2018 - 31. März 2019).

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Geschäftsführer

    Math&Stats consulting

    Vorgängerfirma von QuantiCo KG. Statistische Beratung für Ausreißererkennung (für ein Unternehmen im DAX) und Vorhersage der Elektrizitätsnachfrage von Großkunden (für ein großes deutsches Energieversorgungsunternehmen).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2017

    Postdoctoral Researcher

    University of Helsinki

    Forschung am Projekt "Financial and Macroeconometrics - Modeling economic time series"

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Softwareentwickler

    Mantigma GmbH

    Entwicklung von Algorithmen (in MATLAB und R) für die Vorhersage von Kontoständen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2015

    PhD

    Universität Wien

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Researcher

    TU Wien

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Analyst

    Credit Suisse

Ausbildung von Bernd Funovits

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2015

    Finanzdienstleistungen

    CFA Institute

    Abschluss aller 3 Prüfungen. Für mehr Info: https://cfainstitute.org

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Econometrics

    Universität Wien

    1) Modellierung hochdimensionaler Zeitreihen durch Faktormodelle (big data) 2) Identifizierbarkeit und Schätzung von Zeitreihen mit unterschiedlichen Abtastfrequenzen (mixed frequency data) 3) Identifizierbarkeit und Analyse der Lösungsmenge von DSGE Modellen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Angewandte Mathematik

    Ecole Centrale Paris

    Finanzmathematik Projektarbeit (Lärmausbreitung einer Turbine, Modellierung von Volatilität in Aktienkursen durch Faktormodelle) General engineering

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009

    Mathematik

    TU Wien

    Wirtschaftsmathematik Ökonometrie (Faktormodelle, hochdimensionale Zeitreihen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z