Dipl.-Ing. Bernd Kuhlmann

Angestellt, Projektmanager Automotive, van Eupen Logistik GmbH & Co. KG

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programm Management
Internationales Projektmanagement
Projektplanung
Projektmanagement
Engineering
Agile Entwicklung
Englische Sprache
Spritzguss
Softwareentwicklung
Technisches Projektmanagement
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Loyalität
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Kuhlmann

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Projektmanager Automotive

    van Eupen Logistik GmbH & Co. KG

    Logistikprojekte bei Porsche Werk Leipzig und Daimler Truck AG, Werk Gaggenau und Rastatt. Projektleitung Intralogistik im Kundenwerk bzw. Lieferantenpark. Implementierung und Optimierung ausgewählter Logistikprozesse (WE, WA, Lagerung sowie auftragsbezogene Konfektionierung von Warenkörben, JIS-Wagen, Kanban, Sonderprozesse. Belieferung der Fertigung (Shuttle-Service) sowie Umlauf- und Leergutprozesse. Sicherstellung Anlauf und Launch SOP+100 Tage.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2022

    Program Manager

    Visteon Electronics Germany GmbH

    Projektleitung Fahrerinformationssysteme inklusive Entwicklung Hardware, Software, Cyber-Security, FAZIT/GeKo, Functional Safety (ASIL) und RTA-Zertifizierung für den Kunden VW. Industrialisierung und Anlauf im Fertigungswerk in der Slowakei. Validierung, Software-Release, Defekt-Management. Anwendung AGILE-SW-Prozesse. Optimierung Kunststoffbauteile. Launch auf Multi-Vehicle / Multi-Brand-Plattform innerhalb Europas und China.

  • 10 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2018

    Projektleiter

    MöllerTech

    Entwicklung, Industrialisierung Mercedes Handschuhkasten. Spritzguss, Beflocken, Schäumen PVC Slush-Haut. Laser-Schwächung. Airbag-Validierung bei NT/RT/HT. Optimierung Spaltmasse. Entwicklung, Validierung, Industrialisierung, Launch umfangreicher sicherheitsrelevanter Cockpit-Bauteile und Säulenverkleidungen für BMW. Optimierung der Oberfläche. Entwicklung und Konzeptvalidierung AMG Mittelkonsole inklusive Oberflächen, Spritzgussbauteile, Mechanik und Nähkleid aus verschiedenen schubweichen Dekoren.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2007

    Program Manager

    HBPO GmbH

    Entwicklung und Projektierung von Front-End-Modulen für amerikanische Kunden mit Fertigung in Mexiko. Entwicklung und Konstruktion hybrider Metall-Kunststoffträger und Integration Tier2 Komponenten (Kühler, Scheinwerfer, Stoßfänger, Kabelbaum, Schloss, Sensoren, Stossfängerüberzug). Aufbau neuer Fertigungsstätten mit SAP-Schnittstelle zu JIS-Abrufen. Weltweite Beschaffung mit Logistik in die NAFTA Region. JIS-Montage und Logistik vom Standort im Lieferantenpark ins Fertigungswerk des Kunden.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1996 - Nov. 2002

    Projektleiter

    LDM Technologies

    Auburn Hills, Michigan, USA Projektierung von Innenraum- und Cockpit-Komponenten für Ford. Ausführung der Säulenverkleidungen und Kofferraum-Trim als genarbte Spritzgussbauteile. Cockpit-Blenden lackiert, Luftaustrittsdüsen als Montagebauteil auf Basis Spritzgusskomponenten. Build-to-Print auf Basis EU-Fahrzeug mit regionalen Anpassungen und Optimierungen. Fertigung in USA mit Auslieferung an Kundenwerke in USA und Mexiko.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1996

    Gruppenleitung Qualitätstechnik

    Seeber Srl.

    Seeber Srl. in Leifers, Südtirol (Italien) Leitung Team Qualitätstechnik zur Durchführung der Bemusterung von Bauteilen gemäß Zeichnung und Kundenspezifikationen. Vermessung, Laborprüfung, und Erstellung der EMPB-Unterlagen sowie Vorstellung beim Kunden bis Freigabe.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1993 - Sep. 1994

    Fertigung und Anwendungstechnik Schweissen von Kunststoffen

    Seeber S.r.l.

    Fertigungsoptimierung Spritzguss und Schweißen von Kunststoffen. Relevante Schweißverfahren in der Fertigung: Rotation, Heizelement, Ultraschall, Vibration, Hochfrequenz.

Ausbildung von Bernd Kuhlmann

  • 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 1984 - Jan. 1993

    Maschinenbau

    Universität-GH Paderborn

    Kunststofftechnik Verfahrenstechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1979 - Jan. 1983

    Maschinenschlosser

    Gildemeister AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z