Bernhard Kaess

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektmanager, Farmers Happiness GmbH

Starnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement und -entwicklung
Organisationsberatung und -veränderung
jur. Beratung und Vertragsgestaltung
Erfahrung in QM und Risikomanagment
Budget- und Jahresplanung
umfangreiche Kenntnisse im Management von Kliniken

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Kaess

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Projektmanager

    Farmers Happiness GmbH

    Beratung, Projekt- und Prozessmanagemant im Bereich Erneuerbare Energien (EEG), speziell Biogasanlagen (BGA) und Photovoltaik (PV); Konzeption und Entwicklung von Projekten; Sicherstellung der Projektfinanzierung mit Banken, Leasinggesellschaften etc.; Vertragsentwurf- und Vertragsprüfung; Verhandlungsführung

  • 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020

    Rechtsanwalt

    nebenberufl. eigene zivilrechtlich orientierte Kanzlei

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Teamleiter Nachlass und Vermögensübertragungen (Legal Counsel)

    SOS-Kinderdorf e.V.

    Einschätzung und Bewertung von Testamenten und Vermächtnissen; eigenständige Abwicklung von Nachlässen bzw. Steuerung von beauftragten Abwicklern wie Nachlasspflegern und Testamentsvollstreckern; Durchführung von Nachforschungen; Verwertung von Nachlassgegenständen mit Dritten incl. Vorbereitung von Immobilienverkäufen und Vertragsprüfung; gesamte Korrespondenz- und Schriftsatzerstellung

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2019

    Verwaltungsleiter

    Institut für Rundfunktechnik GmbH

    kfm. Verantwortung f. gemeinnütz. GmbH (Planung, Steuerung, Controlling, Jahresabschluß; Reporting Gesellschafter) sowie Personal, Einkauf, IT; gesamtes Vertragswesen und Riskmanagment; Bearbeitung aller jur. Fragen; Leitung von Organisations- und Restrukturierungsmassnahmen (z.B. Einführung SAP FiBU; Heben Einsparpotenziale); Personalplanung, -gewinnung, -controlling und -entwicklung; Patentverwaltung und -verwertung; Partner des Betriebsrats (u.A. Konzeption und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen)

  • 11 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2013

    Verwaltungs- und Personalleiter (Head of HR and Administration)

    Sana Kliniken Solln Sendling GmbH

    verantwortlich für kfm. Steuerung, Zielerreichung, Jahresabschluß und Unternehmensplanung, FiBu, Einkauf, Personal und Steuerung ext. Dienstleister wie z.B. IT; Mitglied Klinikleitung, QM-Zirkel; Vertragskonzeption und -verhandlung, insb. Ärzte und Krankenkassen; Lösung aller jur. Fragen/Risikomanagement; Leitg. Restrukturierung und kl. Bauprojekte; Personaladmin., -gewinnung, -controlling und -entwicklung; Partner des Betriebsrats; MA-Befragung und erfolgr. Teilnahme Great Place to Work/Hertie-Stiftung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 2002

    Volljurist (Legal Counsel)

    Sana Kliniken AG

    Volljurist im Bereich HR und Legal zu je 50%; Legal: Fragestellungen und Verträge aus Zivil-, Handels-, Bau-, Wettbewerbs-, Medizin-, Arbeitsrecht; Mitglied im unternehmensweiten M&A- und Projektteam und QM-Kommission (EFQM, DIN ISO 9001); GmbH-Gründung; HR: Betreuung von ca. 70 MA aus der Holding; On- und Offboarding; gesamtes Vertragswesen; Abwicklung aller arbeitsrechtlichen Fragestelungen; Entwicklung und Durchführung eines unternehmensweiten FK-Entwicklungsprogramm

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 1996 - Mai 1998

    Personalreferent (HR Junior Business Partner)

    Die Bayerische (Bayerische Beamtenversicherung a.G.)

    Betreuung von ca. 340 Mitarbeitern; gesamter On- und Offboardingprozeß; Durchführen der jährlichen Gehaltssteigerungsrunde mit Prämienfestlegung; Ansprechpartner für Führungskräfte, Betriebsrat und Mitarbeiter; Handling aller arbeitsrechtlich auftretenden Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts; Erstellung von Arbeitsverträgen, -zeugnissen, sonstigen Vereinbarungen, Abmahnungen und Korrespondenz aller Art auch mit Dritten; Führen von Statistiken und Ermittlung von Kennzahlen;

Ausbildung von Bernhard Kaess

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2013

    Mediationsausbildung (berufl./priv. Kontext)

    Akademie Perspektivenwechsel München

    Mediation im privaten und beruflichen Kontext

  • 2 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 1999

    2j. Fernstudium Personalentwicklung (B.A. gleichgestellt)

    Technische Universität Kaiserslautern

    abgeschlossener Fernstudiengang: Personalentwicklung im lernenden Unternehmen

  • 9 Jahre und 3 Monate, Nov. 1986 - Jan. 1996

    Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Arbeitsrecht; zweijährige Tätigkeit während des Referendariats bei zivilrechtl. orientierter RA-Kanzlei Kreile in München

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1986

    Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann (Raab Karcher GmbH/VEBA-Konzern)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z