Mag. Bernhard Reichl

Selbstständig, Autor, Buch: "Vom Geist Europas. Teil 2: Vom Mittelalter bis zur franz. Revolution"

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EDI
Supply Chain Management
Philosophie
EDIFACT
XML
Partneranbindung
Auftragsabwicklung
Prozessautomatisierung
Customizing von Nachrichten
Abstimmung mit Standardisierungsgremien
SAP Solution Manager (SolMan)
SAP Business Process Monitoring (BPMon)

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Reichl

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Autor

    Buch: Vom Geist Europas III. Das 19. Jahrhundert. Bd 1. Die ästhetische Wende

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Dozent: Geschichte der Philosophie 3: Das 19. Jhdt. – Die Umwertung der Werte

    VHS Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Landsberg am Lech, Neuburg an der Donau

    Dozent: Die vorauslaufenden Semester endeten mit den Kant‘schen Kritiken und auf der Höhe der Transzendentalphilosophie. Ihre Dialektik im Hinterkopf zu behalten wird hilfreich sein, um unser philosophisches Schiff durch Skylla und Charybdis dieser Epoche zu steuern, durch die Klippen der atheistischen und materialistischen Wellen von Philosophie und Einzelwissenschaften zu navigieren.

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Dozent: Ästhetik: Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche und Gide

    VHS Landsberg am Lech

    Dozent: Die großen Worte vom Wahren, Guten und Schönen haben sich vielleicht abgenutzt, doch ihre Spuren der Philosophie eingegraben: in Logik, Ethik und der Theorie der Kunst. Von Kants ästhet. Apriori über Hegels Verankerung im Absoluten und Schopenhauers Befreiung vom blinden Willen leitet der Kurs zu Nietzsche, dem vollendetsten Ästheten der Philosophie, um bei André Gide zu münden, der sich dieses Erbes würdiger erweist als die "gestiefelten Nietzscheverehrer" rechts des Rheins.

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Dozent: Das Gesetz. Lex aeterna - Sittengesetz - moralische Weltanschauung

    VHS Augsburg, Ingolstadt, Weiden

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Autor

    Buch: "Vom Geist Europas. Teil 2: Vom Mittelalter bis zur franz. Revolution"

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Dozent: Die Aufklärung - Scharnier zwischen Mittelalter und Moderne

    VHS Augsburg, Ingolstadt, Kempten, Landsberg

    Die Aufklärung - Scharnier zwischen Mittelalter und Moderne Im Oktober beginnt mein Kurs, der elementare geistesgeschichtliche Entwicklungen herausarbeitet, die unser modernes Weltbild prägen. Die Wurzeln der Wende zum bürgerlichen Menschen mit individuellen Rechten und die Herausbildung moderner westlicher Demokratie sollen anhand der großen Denker ihrer Zeit anklingen. So geht die Reise von Averroes über Thomas von Aquin, Montesquieu, Rousseau bis zu Kant, Fichte und Hegel.

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Dozent: Philosophie der Freundschaft I

    VHS Augsburg, VHS Ingolstadt, VHS Kempten, VHS Landsberg,

    Philosophie der Freundschaft von Plato über Aristoteles, Cicero, Augustinus und Montaigne sucht das klassische Verständnis uns modernen Menschen nahezubringen.

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Autor

    Buch "Vom Geist Europas. Teil 1: Die Antike - Wege europäischen Werdens"

    Vom Geist Europas. Teil 1: Die Antike - Wege europäischen Werdens. Manuskript, 86 Seiten

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Dozent für Philosophie

    VHS Schwandorf, Städtedreieck, Weiden, Augsburg, Landsberg, Ingolstadt, Kempten

    Vortragsreihe Philosophie

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Autor

    philosophia - minimalia

    Herausgeber der Serie "minimalia" zu Fragen der Philosophie. Beispiele liegen dem Portfolio bei. Am kostenlosen Beuzg dieser Schriften Interessierte bitte einfach ein Mail schreiben an bernhard.reichl@web.de

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Initiator und Referent

    philosophia - Gesprächskreis für Philosophie

    In philosophia werden essentielle Standpunkte von der hellenischen Antike bis zur Gegenwart und ihre Sprache diskutiert und erforscht. Begleitend wird die Aufarbeitung der Themen dokumentiert. Die Methodik stützt sich auf Historie und Systematik und ist im ersten Schritt anhand der Basis Hegels dialektisch und phänomenologisch ausgerichtet.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2019

    Senior EDI-Consultant

    Connect 2B Services

    Mit meiner Kompetenz bauen Sie auf - jahrelange Erfahrung und umfassende Kenntnis zur - Beschleunigung, Effektivierung und Automatisierung der Prozessketten mit - Kunden-, Lieferanten- und Logistikpartnern sowie mit Banken und Administrationen - national und international. Unternehmen profitieren durch - Kostensenkung und erhöhte Marktpräsenz

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2016

    EDI und Applikationen

    Weltbild GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2006

    IT Beratung

    IT Dienstleistungen

    IT-Programmierung für IBM-Grossrechner (Cobol, PL1), Webentwicklung (HTML, PHP, Java, Javascript, Apache-Webserver, MySQL-Datenbankserver, Flash, ActionScript

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2002

    Geschäftstellenleiter München

    LPC GmbH Konstanz

    LPC GmbH war ein Comupter-Consulting Unternehmen, das 2002 Insolvenz anmelden musste. Die LPC war in Deutschland, Schweiz und Ungarn aktiv. Als Geschäftstellenleiter München betreute ich die Region Bayern.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1993 - Dez. 2000

    IT Beratung

    IT Dienstleistungen

    Projekte im Bereich IT. Softwareentwicklung auf IBM Grossrechner, EDI, Sortwarevertrieb, Internet

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1988 - Sep. 1993

    IT Mitarbeiter

    Baywa AG

    Projektleiter für EDI Ausarbeiten der Entscheidungsvorlagen, Durchführung des EDI-Pilot-Projekts, Marktuntersuchung über Konverteranbieter, Hard- und Software, Partnerabsprachen und Subsetdefinition, Koordination mit Lieferanten, Normungsinstituten, Branchen-organisationen, Softwareherstellern und hausinternen Fachbereichen, Anwendungsentwicklung, PC-Technik. Konzeptionierung und Realisierung der Anbindung der Filialen an das Zentrallager mit zentraler Datenhaltung

  • 9 Monate, Feb. 1988 - Okt. 1988

    Praktikant

    Control Data Institut

    Betreuung der Schüler des Control Data Instituts, Soft- und Hardwareunterstützung

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1982 - Sep. 1987

    Musikmanager

    Immke & Reichl Musik

    selbständiger Musikmanager in München. Konzerte (Budget ca. DM 10.000,--) und Tourneen mit internationalen Hauptacts und nationalen Bands im Vorprogramm (bis zu 3000 Leute) Manager von The Crowds, Platz 1 in polnischen Charts 1985/86

  • Die Romantik

    VHS Augsburg, VHS Landsberg am Lech (andere Städte fielen coronabedingt aus)

    Aus Kants Kritik der Urteilskraft speiste sich der mächtige Strom der Romantik. Die Frühromantiker errichteten in der Kunst den „lichten Punkt“ der Systembildung und steigerten die Liebe in erlösende Metaphysik und Mythologie. Richard Wagner schuf in den Augen Nietzsches erst das vollkommene Kunstwerk, später spottete er, Wagner bringe lauter „Kranke“ auf die Bühne. Die Symbolisten wandelten auf des Todes Schneide und lüfteten im fin de siècle die ästhetischen Schleier.

Ausbildung von Bernhard Reichl

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1987 - Nov. 1988

    Computertechnik

    Control Data Institut

  • Philosophie

    Ludwig-Maximilian-Universtität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein großes Latinum Abitur

    -

  • Altgriechisch Graecum Gymnasium

    -

  • Hebräisch aramä

    -

Interessen

Musik (Klavier
Gitarre
Gesang)
Familie
Film
Sport
Kunst (Collagen)
Literatur
Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z