Dipl.-Ing. Bernhard Schleich

Bis 2020, Consultant im Baubereich, Omnia Management&Solutions (in Gründung)

Hirzel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Bauherrenvertretung
Gesamt-Projektleitung
Interim-Management
Management
Geschäftsleitung
Verwaltungsrat
Business development
Prozessoptimierung
Projektentwicklung
Strategieentwicklung
Projektmanagement
Vertragsverhandlungen
Nachtragsmanagement
Akquisition
Controlling
Technisches Verständnis
Finanzplanung
Bauwesen
Tunnelbau
Spezialtiefbau
Interkulturelle Kompetenz
Reisebereitschaft
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Bernhard Schleich

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2018 - Aug. 2020

    Consultant im Baubereich

    Omnia Management&Solutions (in Gründung)

    * Beratung und Unterstützung von Bau-und Ingenieursunternehmungen: Strategieentwicklung, Optimierung von Abläufen, Sparrinpartner für die Geschäftsleitung, Vertragsverhandlungen, Entwicklung neuer Geschäftsideen, Nachtragsmanagement, Unterstützung und Ausbildung Bauführer/ Bauleiter, * Bauherrenvertreter: Übernahme von Bauherren-Mandaten, Unterstützung Auftraggeber im Zusammenhang mit Beauftragungen (Ausschreibungen) / Verhandlungen / Betreuung Bauausführung / Abnahmen / Garantiearbeiten- Abwicklung /

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2016

    CEO

    ILF Consulting Engineers Baar

    Vertreten der Aktionärs- und Gruppeninterssen sowie Bereuung der ILF Firmen und ILF Niederlassungen in den Ländern. Pakistan, Indien, Kasachstan, Russland, Nigeria, Ghana, UAE, Kurdistan und weiteren Ländern. Regionaldirektor Afrika, Zentral Asien und Süd-Ost Asien.

  • 13 Jahre und 5 Monate, Jan. 2000 - Mai 2013

    Technischer Direktor Ausland

    Baufirma Marti Holding AG

  • 2000 - 2002

    Baustellenchef Lötschbergbasistunnel

    Marti Gruppe

    Baustellenchef Lötschberg-Basistunnel (Bahntunnel) des Konsortiums MATRANS, Abschnitt Los Steg/Raron (insgesamt 24 km Bahntunnel und bis zu 2000m Überlagerung): Tunnelvortrieb mit 2 Hartgesteins-Tunnelbohrmaschinen /d=9.8m) und Sprengvortrieb.

  • 1990 - 2000

    Gesamtprojektleiter

    Emch+Berger AG Bern

    Gesamtprojketleiter und Bauherrenvertreter der Deutschen Bahn Ag für den Baus des unterirdischen Regionalbahnhofes Potsdaner Platz und Tagbautunnel Lenné-Dreieck in Berlin / Deutschland (Nord-Süd-Tunnel Berlin). Unterwasserbetonbauweise sowie Senkkasten.

  • 1990 - 1996

    Freier Mitarbeiter

    ETH Zürich

    Freier Mitarbeiter am Institut für Bauplanung und Baubetrieb (Prof. R. Fechtig) sowie am Institut für Grundbau und Bodenmechanik (Prof. Lang) an der ETH Zürich: Betreuung von Kolloquien zum Thema "Problema us der Baupraxis".

  • 1987 - 1990

    Projektleiter

    Emch+Berger AG Bern

    Projektleiter für verschiedene tiefe Baugruben und Tunnels: Deckelbauweise, Spundwände, Schlitzwände , Phählung, Jetting.

  • 1986 - 1987

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ETH Zürich

    Assistent am Institut für Grundbau und Bodenmechanik ETH Zürich (Prof. LAng und Prof Huder). Afrikaeinsätze in Niger (Felduntersuchungen Grundwasseranreiucherung in Wadis); nummerische Simulation von Grundwasserströmungen im Bereich von Staumauern und Baugruben.

Ausbildung von Bernhard Schleich

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 1982 - Sep. 1986

    Bauingenieurwesen

    ETHZ, Swiss Federal Institute of Technology Zurich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z