Bert Hoppert

Ruhestand bin ab den 01. Juni über meine private E Mail Adresse erreichbar

Angestellt, Prozessmanagement, ALUKON KG

Konradsreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsleitung
Produktionsplanung
Prozessoptimierung
fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten Produktio
Produktionslenkung
Qualitätssicherung und Zertifizierung
Verfahrenstechnik
sowie in den Bereichen Maschinenbau
Stanztechnik
Anlagenbau
Sondermaschinenbau und Elektrotechnik
technischer Siebdruck
Crimptechnik;Erfahrungen im Bereich der Automobilz
Wartung und Optimierung von Fertigungsstraßen und
Sondermaschinen
Anlagenauslegung - Latenhefterstellung - Anlagenbe
KVP
Lean Production

Werdegang

Berufserfahrung von Bert Hoppert

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Prozessmanagement

    ALUKON KG
  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2014

    Fertigungsleitung

    Braun GmbH

    Koordination der Werke in der tschechischen Republik unter Berücksichtigung der Fertigungs - und Optimierungsmöglichkeiten; Führung Team Planning Prozess; Ablauf und Organisationsverbesserungen mit den Prioritäten technische Innovation, Controlling, Lean Production und der Zielsetzung alle relevanten Fertigungskennzahlen positiv zu verbessern; Erarbeitung und Integrierung einer "Technothek" für eine schnelle Entscheidungs und Orientierungsfindung; Erhöhung der Liefertreue um ca. 15%;

  • 20 Jahre und 10 Monate, Feb. 1989 - Nov. 2009

    Produktionsleitung

    Frenzelit Werke GmbH & Co. KG

    Produktionsleitung einer vielseitig technisch strukturierten Stanzerei, inclusive Produktionslenkung, Produktionssteuerung und QS: Personalführung, Einsatzplanung und Schulung für 50 direkt unterstellte Mitarbeiter Anlagen und Werkzeugmanagement Budgetverantwortung für Produktion und Logistik

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 1984 - Feb. 1989

    Leitung Sondermaschinenbau

    Popp & Co

    Leitung Sondermaschinenbau: Auslegung und Herstellung aller notwendigen Hilfs - und Fertigungswerkzeuge, Wartung und vorbeugende Instandhaltung aller Fertigungsautomaten und Einrichtungen von Einzelarbeisplätzen Personalverantwortung für 14 Mitarbeiter Vertretung des Ausbildungsmeisters für Werkzeugmacher und Mechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

technische Abläufe
Organisationsstrukturen
Mitarbeiterführung
Automatisierung
Ablaufverbesserungen
KVPs
Lean Production
Controlling; Erarbeitung von Lösungen; Privat: Radtouren
lesen
wandern
reisen
fotografieren
Feuerwehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z