Dr. Bettina Hailer

Selbstständig, Beraterin, Dr. Bettina Hailer, Beratung-Training-Mediation

Giengen an der Brenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training für Führungskräfte
Führungssimulation für Krankenhaus und Pflegeheime
Executive Coaching
Wirtschaftsmediation
Konfliktmanagement
Beratung im Gesundheitswesen
Moderation
Moderationstraining
Intervision
Online-Training
Führungserfahrung
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Begeisterungsfähigkeit
Analytisches Denken
Unternehmensführung
Changemanagement
Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Bettina Hailer

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Aufsichtsrätin

    Rotkreuzkliniken in München, Würzburg und Lindenberg

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Beraterin

    WTM Management Consulting

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Mediatorin

    Parsensus
  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Beraterin

    Dr. Bettina Hailer, Beratung-Training-Mediation

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Beraterin

    Cormens GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2014

    Kaufmännische Direktorin

    Universitätsklinikum Halle

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2011

    Geschäftsführerin

    RKU-Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

  • 2005 - 2006

    Verwaltungsdirektorin

    RKU-Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

  • 2004 - 2005

    Projektleiterin

    RKU-Universtiäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

    Entwicklung von Behandlungspfaden, Personalbedarfsberechnung, Organisationsanalysen

  • 1995 - 2004

    Betriebsleiterin

    Städtisches Alten -und Pflegeheim Wiblingen

    im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages mit dem Alten- und Pflegeheim Wiblingen

  • 1991 - 1994

    Beraterin

    Ernst&Young GmbH

    Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Organisationsanalysen, Personalbedarfsberechnungen, ab dem 2. Jahr auch als Projektleiterin

Ausbildung von Bettina Hailer

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    IHK München und Oberbayern

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1985 - 1991

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Mannheim

    Krankenhauswesen Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Universitätsmedizin
Gesundheitswesen in Entwicklungs- und Schwellenländern
Systemische Führungsansätze
Wirtschaftliche Führung von Einrichtungen des Gesundheitswesens
Vermittlung von Soft Skills insbesondere auch im Gesundheitswesen
Outdoortraining
Erlebnisorientiertes Training

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z