Birgit Filip

Angestellt, Supervisor Core Application Platform SWx, Opel Automobile GmbH / Stellantis

Rüsselsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interesse für Neues
schnelle Auffassungsgabe
Teamgeist
Motivation
Teamleitung
Anforderungsmanagement
Änderungsmanagement
Konfigurationsmanagement
Produktlebenszyklus
Model Based Design
Systems Engineering
Prototyping
DOORS
CANoe
MatLab
Simulink
IT Rational Change
Rational Synergy
DSpace

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Filip

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Supervisor Core Application Platform SWx

    Opel Automobile GmbH / Stellantis

    Funktionale Leitung des globalen Teams, System Engineering, Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement, Produktlebenszyklusmanagement (Dassault PLM), Model Based Design, Controls Modellierung und MIL (Model in the Loop, Matlab / Simulink), HIL (Hardware in the Loop) am Prüfstand und Verifikation im Fahrzeug (CANoe)

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Supervisor Core Application Platform SWx

    Stellantis

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Experte Klimaregelung

    Opel Automobile GmbH

    Model Based Design, Controls Modellierung (Matlab / Simulink), Erstellung von Prototypen Software (dSPACE MicroAutoBox), Verifikation im Fahrzeug (CANoe)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2017

    BFO (BOM Familiy Owner) HVAC Comfort Control Strategy

    General Motors

    Globale Verantwortung für drei der Klimaregelungs Modelle: Model Based Design (Matlab / Simulink), Anforderungsmanagement (DOORS), Veränderungsmanagement (Rational Change), Konfigurationsmanagement (Rational Synergy), Verifikation im Fahrzeug (CANoe)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2010

    Entwicklungsingenieurin

    Opel Automobile GmbH

    Entwicklungsingenieurin für PKW-Klimatisierung: Validierung von AC- und Heizkreislauf am Prüfstand oder im Fahrzeug im Klimawindkanal und Datenanalyse (CANoe, IPEmotion, INCA) Expertin für die Einführung des neuen Kältemittels 1234yf: Erste Integration ins Fahrzeug und Abstimmung mit dem TÜV bezüglich Sicherheitsanforderungen

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Entwicklungsingenieurin

    Bertrandt Group

    Zunächst eingesetzt als EMV-Validierungsingenieurin und später als Freigabeingenieurin (Design Release Engineer) verschiedener EE Steuergeräte bei der Opel Automobile GmbH.

  • 1 Jahr, März 2007 - Feb. 2008

    Diplomandin

    CERN

    Diplomarbeit: "Studien zum Ansprechverhalten des ATLAS-Level1-Kalorimeter-Triggers auf kosmische Myonen"

Ausbildung von Birgit Filip

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften

    FernUniversität Hagen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2003 - Feb. 2008

    Physik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Forschung
Schwimmen
Gärtnerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z