Birgit Horak

Angestellt, Global HR Service Managerin, Siemens AG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Service Management
Projekt Management
Compensation-Prozesse in 4Success (SuccessFactors)
Business Results Orientation
Zielgruppenorientierte Kommunikation
Collaboration & Influencing
Intercultural Sensitivity
SuccessFactors

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Horak

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Global HR Service Managerin

    Siemens AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2011

    Global IT Service Managerin

    Siemens AG, Corporate Information Technology

    IT Service Management im Rahmen des Programms „Source&Develop“ für die globale HR-Applikation "4Success" im operativen Betrieb mit anschließender Transition in den Regelbetrieb. - Aufbau, Einführung und Optimierung globaler Service- und Supportprozesse nach ITIL - Kommunikation, Präsentation, Moderation in international besetzten Gremien - Koordination interner/externer Service Provider (u.a. SaaS) - Aufbau, Implementierungsüberwachung und globale Einführung eines Ticket-Tools

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Risk und Quality Managerin, Program Officer

    Siemens AG, Corporate Information Technology

    Risk und Quality Management, Program Office im Rahmen des Programms „Source&Develop“

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Teilprojektleiterin Remedy@CIT CA

    Siemens AG, CIT AMC RD

    - Leitung des Teilprojekts „Training und Rollout“ im Projekt „Remedy@CIT CA“ - Entwicklung eines Schulungskonzeptes und von Trainingsplänen - Vorbereitung der Schulungsunterlagen - Durchführung der Trainings für deutsche und internationale Zielgruppen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2008

    EPS Change Manager, Communication & Roll-In Manager

    Siemens AG, CIO AMC RD

    - Übernahme des Change Managements aus dem Projekt „EPS Framework“ in den globalen Service "Siemens Enterprise Portal" - Aufbau, Einführung und Optimierung des Change Managements nach ITIL für die Themen Siemens Enterprise Portal, Siemens Internet Portal und Siemens Entitlement - Selbständige Koordination und Überwachung des globalen Betriebs - Owner des Change Advisory Board (CAB) und des Change Control Committees - Internationale Prozesskommunikation - Krisenkommunikation - Roll-In Management

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2006 - Aug. 2008

    Prozess Managerin und Lead AMC Integration & Distribution Managerin Portal

    Siemens AG, CIO AMC RD

    Prozess Managerin für das Change Management CIT AMC RD: - Einführung und Etablierung des Change Management Prozesses nach ITIL bei CIT AMC RD in Zusammenarbeit mit dem Prozess-Owner - Auswahl und Einführung der notwendigen Tools Lead AMC Integration & Distribution Managerin Portal: - Initiierung von Knowledge-Transfer zu den regionalen Rollen - Sicherstellung der Integration in die Service Management Prozesse - Set-Up der Kommunikationsstruktur

  • 5 Jahre und 9 Monate, Feb. 2001 - Okt. 2006

    Senior IC-Consultant

    Siemens Business Services GmbH & Co. OHG, München

    - Projektmanagement (Risk- und Quality Management) im Projekt „EPS Framework“ - Projektleitung, Projektmanagement, Service Management, Konzeption, Webdesign & Layout, Programmierung, Kundenberatung bei Siemens- und SBS-Intranet- Projekten - Erstellung von individuellen Angeboten und Verhandeln von Verträgen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 1999 - Jan. 2001

    Medienexpertin, Drehbuch-Autorin

    Siemens Business Services GmbH & Co. OHG, München

    - Drehbuch- und Exposée- Erstellung, Bilderverwaltung beim interaktiven Lernprogramm „Bahn-Betrieb“ für die Deutsche Bahn AG - Konzeptentwicklung, Layout-Erstellung und Programmierung bei mehreren IT-Projekten

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 1993 - Mai 1999

    Familienmanagerin & Inhaberin einer Snowboardschule

    Sietec Consulting GmbH & Co. OHG

    Familienmanagerin & Inhaberin einer Snowboardschule während des Erziehungsurlaubs

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1993

    Design-/Applikationsentwicklerin, Drehbuch-Autorin

    Sietec Consulting GmbH & Co. OHG und Siemens Nixdorf Informationssysteme AG

    Zentrum für Computerdidaktik: - Konzeption, Drehbuch-Erstellung nach didaktischen Gesichtspunkten und Realisierung (Programmierung, Grafik, Animationen, Interaktionen) bei Computer Based Presentation- und Computer Based Training-Projekten (interaktiv/Selbstläufer) - Erstellung von Foliensätzen und Publikationen

  • 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1990

    Praktikantin

    Siemens AG

    Praktikum im Zentrum für Computerdidaktik im Rahmen der Ausbildung

Ausbildung von Birgit Horak

  • 2 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1990

    Datentechnik

    Schule für elektro- und datentechnische Assistenzberufe, München

  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 1978 - Juni 1988

    Gymnasium Puchheim (Bayern)

    Leistungskurse - Mathematik - Wirtschafts- und Rechtslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Wintersport
Fitness
Klavier
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z