Birgit Scherz

Angestellt, Teamassistentin, Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen VVaG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Office-Management
Administrative Unterstützung der Geschäftsführung
Abwicklung postalischer und telefonischer Korrespo
Präsentationserstellung
Event-Management
Termin- und Reise-Management
sehr gutes Organisationsgeschick
Flexibilität
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kundenbetreuung
Sehr gute MS-Office Kenntnisse (ECDL)
DATEV-Kenntnisse
Sekretariat
Assistenz
Teamassistenz

Werdegang

Berufserfahrung von Birgit Scherz

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Teamassistentin

    Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen VVaG

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2023

    Sekretärin der Geschäftsleitung

    Sartory-Säle

  • 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2019

    Sekretärin des Niederlassungsleiters

    BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2018

    Sekretärin der Geschäftsführung

    DAT Handelsgesellschaft mbH

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Sekretärin/Assistentin

    ifp | Personalberatung Managementdiagnostik

    Administrative Unterstützung des Bereichsleiters Managementdiagnostic.

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    kaufm.Weiterbildung: DATEV-unterstütztes RW, Lohn-/Gehaltsbuchhaltung, ECDL

    ISBB - Institut für schulische und berufliche Bildung

    Grundlagen der Buchhaltung DATEV Pro-gestützte Umsetzung der erlangten Grundlagen DATEV-Pro-gestützte Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ECDL (Grundlagen und Sicherheit der IT und Arbeitssicherheit, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2014

    Sekretärin

    Deutscher Hausärzteverband e.V.

    Sekretärin der Vorstandsvorsitzenden der ProVersorgung, Sekretärin des Geschäftsführers IhF (Institut für hausärztliche Fortbildung) e.V., Teamassistenz in der Personalabteilung

  • 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011

    Sekretärin/Assistentin

    Drees und Sommer AG (über Zeitarbeitsunternehmen)

    Administrative Unterstützung der Geschäftsführung sowie der Projektgruppen, Besetzung von Empfang und Telefonzentrale, Vorbereitung und Organisation von Meetings, Erstellen und Pflegen von Präsentationen, Schnittstelle zu internen und externen Ansprechpartnern, Abwicklung postalischer und telefonischer Korrespondenz

  • 11 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2011

    Sekretärin

    Klautzsch und Grey GmbH, inzwischen insolvent

    Administrative Unterstützung der Geschäftsführung, Besetzung von Empfang und Telefonzentrale, Planung und Koordination von Terminen und Reisen, Vorbereitung und Organisation von Meetings, Erstellen und Pflegen von Präsentationen, Schnittstelle zu internen und externen Ansprechpartnern, Abwicklung postalischer und telefonischer Korrespondenz

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2000

    Sekretärin

    Bundesverwaltungsamt

    Persönliche Sekretärin des Generalsekretärs der Monopolkommission. Unterstützung der fünf wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Erstellung von Gutachten.

  • 7 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1997

    Bürosachbearbeiterin

    Bundesverwaltungsamt

    Bearbeitung der Aussiedleraufnahmeanträge von der Antragstellung bis zur ersten Entscheidungsinstanz.

  • 3 Jahre, Jan. 1989 - Dez. 1991

    Empfangssekretärin/Büroassistentin

    ibs Burkert und Sauer GmbH

    Erledigng des Schriftverkehrs, Unterstützung des Innendienstes bei der Verkaufsabwicklung. Unterstützung des Außendienstes bei der Unterlagenzusammenstellung, Reisekosten- und Stundenabrechnung. Unterstützung der Buchhaltung. Vertretung der Chefsekretärin bei Urlaub oder Krankheit.

  • 10 Monate, März 1988 - Dez. 1988

    Büroangestellte

    Randstadt Zeitarbeit GmbH

    Wechselnde Einsätze bei diversen Kunden, z.B. Baubranche, Rechtsanwälte/Notare, Versicherungen, Industrie ... Einsätze als Sekretärin, Büroangestellte mit unterschiedlichen Aufgaben.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1985 - Feb. 1988

    Auszubildende zur Justizfachangestellten

    Amtsgericht Köln

    Erlernen der diversen Tätigkeiten in den einzelnen Geschäftsstellen, z.B. Antragsbearbeitung, Schriftverkehr, Erstellung von Urteilen und Beschlüssen nach Vorlage/Diktat. Sowie begleitende Berufsschulausbildug.

  • kaufmännische Weiterbildung: DATEV-gestütztes RW, tech. Bürokommunikation (ECDL)

    ISBB - Institut für schulische und berufliche Bildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Motorrad (Harley Davidson)
Nordic Walking/Wandern/Jogging
Handarbeiten (Nähen/Stricken)
Malen/Basteln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z