Birgitta Päuker

Angestellt, Research Software Engineer, Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen

Bis 2022, Master Bioinformatik, Universität Hamburg

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C++
c
Python
SQL
Teamfähigkeit
git
Linux
Datenbanken
Bioinformatik
Genominformatik
Wirkstoffinformatik
computer science
Machine learning
Informatik
Maschinelles Lernen
PostgreSQL
Nginx
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Birgitta Päuker

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Research Software Engineer

    Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
  • 3 Monate, Mai 2021 - Juli 2021

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg

    Unterstützung am Fachbereich Genominformatik des Zentrums für Bioinformatik (ZBH). Die Tätigkeit umfasste die Entwicklung von Code bezüglich der Anwendung von Minimizern bei Sequenzvergleichen, sowie Untersuchungen bezüglich einer effizienten Speichermöglichkeit von Genomen mittels Bilddateien.

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg

    Unterstützung am Fachbereich Genominformatik am Zentrum für Bioinformatik. Die Tätigkeit beinhaltete die Teilnahme an der German Conference on Bioinformatics durch einen Posterbeitrag zu der in meiner Bachelorarbeit entwickelten Softwarepipeline Phybema, zur systematischen und reproduzierbaren Auswertung von Methoden zur Rekonstruktion von Phylogenien vollständiger Genome. Zudem die Erstellung von Grafiken und Korrektur vom Skript in der Neuauslegung des Moduls Programmierung für Naturwissenschaften.

Ausbildung von Birgitta Päuker

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    Master Bioinformatik

    Universität Hamburg

    Schwerpunkt: Genominformatik, Masterarbeitsthema: Efficient and flexible methods for finding common and different substrings in sets of genomes.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2019

    Bachelor Computing in Science

    Universität Hamburg

    Interdisziplinärer Studiengang des Fachbereichs Informatik, Angewandte Informatik in Naturwissenschaften. Schwerpunkt: Biochemie, Bachelorarbeitsthema: Eine Software-Pipeline zur systematischen und reproduzierbaren Auswertung von Methoden zur Rekonstruktion von Phylogenien vollständiger Genome.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ski fahren
Musicals
Gesellschaftsspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z