Ing. Björn Beyersdorff

Angestellt, Versuchsingenieur, Volkswagen AG

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denken
divergentes Denken
Fähigkeit zum Perspektivwechsel
Aufgeschlossenheit
Offenheit
Toleranz
Kommunikationsstärke
Ambition
didaktisches Geschick
Fachwissen Fahrzeugaufbauentwicklung
Begeisterung für Rennwagentechnik und alternative
Oberflächentechnik
Testing
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Beyersdorff

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Versuchsingenieur

    Volkswagen AG

    In meinem aktuellen Job als Versuchsingenieur in der Sitzentwicklung übernehme Ich Planung, Koordination und Analyse von Versuchen am ZSB Sitz und leite gemeinsam mit meinen Kollegen und in Abstimmung mit anderen Bereichen Maßnahmen ab um ein hochwertiges Produkt für den Kundengebrauch in Serie zu bringen.

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Masterarbeit in der Forschung

    Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

    In meiner Masterarbeit untersuchte Ich Schichtsysteme für elektrochrome Verglasung. Diese wird zu Beispiel in der Gebäudetechnik als Ersatz für konventionelle Verglasung eingesetzt, um die Energiebedarfe für die Klimatisierung von Gebäuden zu senken. Insbesondere bei den hohen Anteilen an Glasfassaden in modernen Gebäuden ist dies von Bedeutung. Im Rahmen der Arbeit waren mit einem komplexen Verfahren verschiedene Schichtkonfigurationen herzustellen und ein Optimum hinsichtlich der Anwendung zu finden.

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Studienarbeit in der Forschung

    Institut für Oberflächentechnik TU Braunschweig

    In meiner Studienarbeit habe Ich den Einfluss des Plasmanitrocarburierens - einer Oberflächenbehandlung - auf die Korrosionsneigung und die Leitfähigkeit nichtrostender Stähle untersucht. Diese Stähle werden u.a. für Bipolarplatten in Festkörperbrennstoffzellen benutzt. Durch Parametervariation konnten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie die Performanz und die Lebensdauer der Brennstoffzelle mit einer entsprechenden Oberflächenbehandlung des Stahles verbessert werden kann.

  • 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2014

    Montagearbeiter in der Automobilbranche

    AutoVision GmbH

    Zwischen Bachelor und Master habe Ich im 3-Schicht-Betrieb an der Montagelinie Automobilcockpits montiert. Diese praktische Tätigkeit war sehr wertvoll für mich um das Bewusstsein für meine Verantwortung als Ingenieur dem Montagearbeiter gegenüber zu schärfen.

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Bachelorarbeit im Bereich Versuch & Erprobung

    Volkswagen AG

    In meiner Abschlussarbeit habe Ich mich mit der Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Auslegung von Sandwichverbundstrukturen in PKW-Ladeböden beschäftigt. Dabei habe ich die Eignung von Alternativmaterialien geprüft, einen Vergleich mit dem Serienstand angestellt und vorhandene Stärken und Schwächen der jeweiligen Konzepte aufgezeigt. Weiterhin habe Ich den Einfluss der Auflagebedingungen des Ladebodens auf die Durchbiegung untersucht. Diese ist für den Schutz der darunterliegenden Bauteile bestimmend.

  • 5 Monate, Dez. 2013 - Apr. 2014

    Studienarbeit im Bereich Versuch & Erprobung

    Volkswagen AG

    In meiner Studienarbeit habe Ich mich mit der Optimierung von Warndreiecken beschäftigt. Dabei habe Ich zunächst ein Benchmarking mit unterschiedlichen Konzepten durchgeführt. Anschließend habe Ich Möglichkeiten zur Verbesserung der Standsicherheit bei widrigen Witterungsverhältnissen, zur Vereinfachung des Aufbaus und zur Verhinderung von Beschädigungen bei zu erwartendem Missbrauch untersucht. Hierbei habe Ich unter anderem Probandenbefragungen und Tests im Windkanal durchgeführt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2010

    Freiwilligendienstler

    Arbeiterwohlfahrt

    In meinem freiwilligen sozialen Jahr habe Ich hauptsächlich einen Autisten in der zehnten Klasse am Gymnasium während der Unterrichtszeit betreut. Außerhalb seiner Schulzeiten oder bei Krankheit habe Ich weiterhin Busse für Menschen mit verschiedensten Behinderungen begleitet und betreut, erzieherische Unterstützung im Kindergarten geleistet oder Fahrdienste übernommen.

Ausbildung von Björn Beyersdorff

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Kraftfahrzeugtechnik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2014

    Fahrzeugaufbauentwicklung im Praxisverbund

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Laufen
Fitness
Reisen
Freunde & Familie
Design
Lifestyle Produkte
Materialien
Shows und Events
Sportwagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z