Bjoern Bredenkamp

Angestellt, Learning Architect and Coach, Rocket Software Deutschland GmbH

Eschborn, Deutschland

Über mich

My professional journey began as a technology evangelist, where I led transformative projects to simplify complex infrastructure technologies. As the industry landscape shifted towards cloud computing, I guided organizations to bridge the gap between business and technology, resulting in actionable business strategies and preparing for profound organizational change. Over the years, I have transitioned my focus toward teaching, knowledge sharing, and coaching. Through roles in instructional design, workshop facilitation, and coaching, I have honed my skills in helping individuals and teams bridge their skill gaps and unlock their full potential. My Mission is empowering individuals to excel in their specific domains, leading to positive organizational changes, and influencing business outcomes. My dedication lies in coaching technical experts, enabling them to effectively utilize their expertise and bridge the gap between technical knowledge and the understanding of their audience.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technologische Expertise
Vorträge und Wissensvermittlung Rund um die Begrif
Industrialisierung des Desktop Management
Desktop Cloud Computing
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in der IT
Aufbau von Communities
Wissens- und Informationsmanagement
Pre-Sales
Business Development
IT Management Consulting
Strategiefindung und -entwicklung
Systems Thinking
Coaching
Design Thinking
Agile
Critical thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Bjoern Bredenkamp

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Learning Architect and Coach

    Rocket Software Deutschland GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Managing Enterprise Architect - Corporate Learning Services

    ASG GmbH & Co. KG

    Konzeptionelle Bearbeitung folgender Fragestellungen: Wie entsteht neues Wissen in einem Softwareunternehmen? Wie kann Wissenstransfer effizient und effektiv gestaltet werden? Wie lernen wir heute und morgen? Welche Möglichkeiten bieten moderne Learning Management Systeme zur Entwicklung von neuem Wissen und Fähigkeiten?

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2017

    Program Manager - Global Services

    ASG Software Solutions

    Inhouse Consulting

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2015

    Principal Consultant - EMEA Professional Services for Cloud Technologies

    ASG Software Solutions

    Re-struktuierung und Spezialisierung einer Professional Service Organisationseinheit für Cloud Technologien. Entwicklung von Aufbau- und Ablauforganisation, Process Reengineering, Entwicklung von Skill- und Serviceportfolio. Unterstützung der Vertriebsorganisation bei der Geschäftsentwicklung.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2013

    Director of Presales Competence Center - Cloud Technologies

    ASG Software Solutions

    Business Development. Strategische C-Level Beratung zum Thema Cloud Computing Strategien, Aufbau eines Competence Centers in Verbindung mit nachhaltigem Wissensmanagement, Methoden- und Expertisenentwicklung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012

    Principal IT Architect

    ASG Software Solutions - ehemals visionapp AG

    Business Development. Strategische C-Level Beratung zu Konzepten für den IT-Arbeitsplatz der Zukunft und Cloud Computing.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2010

    Advisory IT Architect - Cloud Computing

    IBM Deutschland GmbH

    akkreditierter IBM IT-Architekt - Technical Product Advocate für die Service Product Line "End User Service" verantwl. für Nord-Europa (Nordics, UK+I, Germany, Alps) - Cloud Architect im Competence Center of Excellence für Nord-Europa

  • 8 Jahre, Juli 2000 - Juni 2008

    IT Architect und Sales Consultant

    IT-Services and Solutions GmbH (...an IBM Company)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2000

    Network & Communication Management

    SIEMENS

Ausbildung von Bjoern Bredenkamp

  • 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Südwestfalen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2010

    Wirtschaftswissenschaften

    VWA Duisburg

    International Business / Strategisches Management

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009

    Betriebswirtschaft

    VWA Duisburg

    Marketing und Vertrieb

  • 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007

    Wirtschaftswissenschaften

    University of applied Sciences Hamburg

    International Business Management

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1999

    Wirtschaftsinformatik

    Willy-Brandt-Berufskollegschule

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Traditioneller Bogensport
Westernreiten
Joggen
Kommunikations- und Verhaltenslehre
sowie internationale Wirtschaftswissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z