Björn Dammers

Bis 2023, Key Account Manager Automotive, SMC Deutschland GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Vertriebserfahrung in der Automotivebranche
Six Sigma Green Belt
detailierte Kenntnisse im Bereich des Sondermaschi
Projektleitung
SAP Kenntnisse
gute MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Kalkulations- und Angebotserstellung
Ehrgeiz
Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit sow
Key Customer
Strukturierte und Strategische Arbeitsweise
Key Account Management
Produktionsanlagen
Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Body Shop Po
organisatorische Kompetenz
Teamleitung
Gute Kenntnisse im Bereich der Maschinenrichtlinie
Relationship Management und Networking
Produktion
NLP

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Dammers

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Key Account Manager FORD Europe

    TURCK

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2023

    Key Account Manager Automotive

    SMC Deutschland GmbH

    Key Account Manager Automotive, speziell Ford. Die SMC Deutschland GmbH ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist seit 1979 auf dem deutschen Markt tätig.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2013

    Technischer Vertrieb, Projektleitung, Account, Service

    Philips Technologie GmbH

    Direktes Bindeglied zwischen der Fertigung und dem konzerneigenen Sondermaschinenbau auf der operativen Ebene. Realisierung von komplexen Verbesserungsprojekten, unter Anwendung des DEMAIC (Six Sigma/Green Belt) Prozesses, an besteheden Produktionsmaschinen. Verantwortlich für Projekte von der Kundenanfrage über die Konzeptphase bis zur termingerechten Realisierung. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Business Units Halogen Lamps, Business Center Automotive, Lumileds Development Center Aachen.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2007

    BKM (Betriebsklarmachen)

    Philips Technologie GmbH

    Montage und Inbetriebnahme von Prozessmaschinen zur Lampenherstellung, weltweit, sowie Konstruktionsänderungen vor Ort.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1997 - Dez. 2000

    Produktionsmechaniker

    Philips Technologie GmbH

    Einrichten, Bedienen und Warten von Produktionsmaschinen zur Herstellung von Low Voltage Reflektorlampen für den Haushaltsbereich. Hierzu gehörte auch das Anwenden von TQM tools. Aufbau und Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie.

  • 10 Monate, Apr. 1996 - Jan. 1997

    Obergefreiter

    Bundeswehr

    Wehrdienst in der Technischen Schule des Heeres und Fachschule des Heeres für Technik in Aachen.

  • 2 Monate, Feb. 1996 - März 1996

    Industriemechaniker

    Philips Technologie GmbH

    Industriemechaniker im Zentralen Unterhalt in der Low Voltage Lampenfertigung.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1992 - Jan. 1996

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Philips Technologie GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Meine Familie
Motorrad fahren
Gitarre spielen
Inline Skaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z