Prof. Dr. Boris Düdder

Angestellt, Associate Professor, Universität Kopenhagen

Kopenhagen, Dänemark

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Engineering
Software Architecture
Verteilte Systeme
Cloud Computing
SAP R/3
IT-Projektmanagement
PMI
Managementkompetenz
Personalverantwortung
Internet of Things
IT-Architektur
PMP
Smart Factories
Distributed Digital Ledger
Blockchain
Cyber Security
Produktionssysteme
Enterprise Architecture
Artificial intelligence
Leadership
Data Ecosystems
Informatik
Leadership-Qualitäten
Ethical AI
Formale Methoden
Datenschutz
Programmiersprachen
Forschungsmanagement
Forschung und Entwicklung
Mathematik
Physik
Software
Formale Spezifikation
Englische Sprache
Quantum Computing
Hochschuldidaktik
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Boris Düdder

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Associate Professor

    Universität Kopenhagen

    Associate Professor in Systems and Software Engineering, Direktor des Laboratory for Trustworthy AI und Leiter der Forschungsgruppe "Software Engineering & Formale Methoden" und Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe "Cyber Security & Privacy". Forschung im Bereich Formale Methoden und Programmiersprachen im Software Engineering von Trustworthy Distributed Systems. Anwendungen in resilienten und adaptiven verteilten Systemen in Produktionssystemen, Supplychains und eHealthcare.

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Softwarearchitekt

    Trufflebit GmbH i.G.

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2023

    Associate Professor

    University of Copenhagen

    Associate Professor in Formale Methoden des Software Engineerings, Direktor des Laboratory for Trustworthy AI und Leiter der Forschungsgruppe "Software Engineering & Formale Methoden" und Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe "Cyber Security & Privacy". Forschung im Bereich Formale Methoden und Programmiersprachen im Software Engineering von Trustworthy Distributed Systems. Anwendungen in resilienten und adaptiven verteilten Systemen in Produktionssystemen, Supplychains und eHealthcare.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2020

    Assistant Professor

    University of Copenhagen

    Assistant Professor in Formal Methods in Software Engineering Forschungsgruppenleiter Security & Privacy

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2017

    Arbeitsgruppenleiter / PostDoc

    Technische Universität Dortmund

    Leiter der Arbeitsgruppe: Software Engineering by Algorithms and Logic Lehrstuhlmanager

  • 2001 - 2016

    IT Consultant

    Boris Düdder

  • 6 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2014

    Doktorand/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dortmund

    Forschungskoordination Fraunhofer ISST; Software-Architektur & Process-Engineering; Formale logische Modelle; Enterprise Architecture; Projektmanager: Cloud Computing Infrastruktur

  • 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2008

    SHK

    Technische Universität Dortmund, Fakultät für Informatik, Lehrstuhl XIV

    Process Engineering Software Architecture Enterprise Applications

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2008

    Diplomand & Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Software-Architektur & Process-Engineering Formale logische Modelle

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2008

    Diplomand

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2007

    IT-Consultant (Banking/Finance)

    IMMO-DATA AG

    IT-/Strategie-Beratung (Business-IT-Alignment und IT-Compliance) für Unternehmen im Segment Banken und Finanzunternehmen; Schwerpunkt: Process-Engineering (Geschäftsprozesse/Workflows) in .NET und Java(EE) / Software-Architektur

  • 3 Jahre, März 1999 - Feb. 2002

    Gesellschafter

    Heinen Düdder Geosysteme

    Software-Architekt

  • 2002 - 2002

    IT Consultant

    Microsoft

  • 1997 - 1999

    IT-Dienstleister/IT-Berater

    Selbstständig

    IT-Dienstleistung für Bayer AG

  • 1996 - 1996

    Praktikum

    CERN
  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1994 - Aug. 1995

    Forschungspatenschaft

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Mitarbeiter des Instituts für Kernphysik IKP (Prof. Osterfeld)

Ausbildung von Boris Düdder

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2014

    Informatik

    Technische Universität Dortmund

    Typtheorie und Logik, Programmsynthese, Termersetzungssysteme, Software Architektur

  • 6 Jahre und 6 Monate, März 2002 - Aug. 2008

    Informatik

    Technische Universität Dortmund

    Software-Engineering Verteilte Systeme IT-Sicherheit

  • 7 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 2000

    Physik / Mathematik

    Ruhr Universität Bochum :

    Computational Physics Mathematik Simulationstheorie Theoretische Quantenmechanik Algebraische Strukturen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Gut

Interessen

IT-Unternehmensarchitekturen (EAM)
Software Engineering
Software Architektur
Formale Spezifikation
Cloud-Technologien
Programmgenerierung
Distributed Systems
Programmiersprachen
Formale Logik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z