Dr. Boris Vidinsky

Bis 2018, Facharzt Anästhesiologie, RHÖN-KLINIKUM AG

Bad Neustadt a.d.Saale, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte klinische Erfahrung in Anästhesie und In
strukturierte und nachhaltige Arbeitsweise
Perioperative Risk Stratification
can do attitude
Antibiotic Stewardship
Echokardiografie
Interkulturelle Kompetenz
Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Notfallmedizin
Verantwortungsbewusstsein
Decision Making
Europäische Integration
klinische und präklinische Forschung
Anästhesiologie
Time Management
team player
Stressmanagement
Analytisches Denken
Patient centered decision making
Intensivmedizin

Werdegang

Berufserfahrung von Boris Vidinsky

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Funktionsoberazt Anästhesiologie

    RHÖN-KLINIKUM AG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2018

    Facharzt Anästhesiologie

    RHÖN-KLINIKUM AG

    Curriculum Kardioanästhesie. Zertifizierung in der perioperativen transösophagealen Echokardiographie

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Facharzt Anästhesiologie

    Helios Kliniken GmbH

    Facharzt für Anästhesiologie. Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung anästhesiologische Intensivmedizin. Weiterbildung für die europäische anästhesiologische Prüfung. Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2013

    Assistenzarzt

    Helios Kliniken GmbH

    5-jährige Weiterbildung mit Abschluss Facharzt für Anästhsesiologie

Ausbildung von Boris Vidinsky

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Innere Medizin

    Pavol-Jozef-Šafárik-Universität Košice

    Auswirkung von COPD (Chronische obstruktive Lungenerkrankung) auf Metabolismus und systemische Entzündung. Die Rolle von hypoxischen Signalmolekülen bei der Entwicklung von systemischer Entzündung.

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Nutritional Medicine

    University of Southampton

    The role of visceral fat tissue in systemic inflammation by patients with metabolic syndrome.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2007

    Humanmedizin

    Pavol-Jozef-Šafárik-Universität Košice

    Regenerative medicine and wound healing. The role of hypoxia on angiogenesis in wound healing and cancerogenesis.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Fließend

  • Slowakisch

    -

Interessen

Tauchsportgruppe-Aue-Sachsen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z